Neuer Digital-Index Ruhr

Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus

Beim ersten „Digital-Index Ruhr“ überzeugt Dortmund mit starken Leistungen in allen vier Hauptkategorien. Die Stadt zählt damit zu den Vorreitern der digitalen Transformation im Ruhrgebiet.
Mit dem Digital-Index Ruhr wurden die 53 Ruhrgebietskommunen in den Feldern Infrastruktur, Forschung, Beschäftigung und Unternehmen untersucht. Um den Digitalisierungsgrad zu messen, wurden zwölf verschiedene Indikatoren herangezogen, zum Beispiel die Anzahl der Forschungsinstitute, IT-Beschäftigte, geförderte Forschungsprojekte, 5G-Abdeckung, IT-Absolventen oder Digitale Start-Ups.

Die Einstufungen für Dortmund

In drei von vier untersuchten Themenfeldern gehört Dortmund zu den Top 3. Bei der Forschung profitiert die Stadt von ihrer starken Hochschul- und Forschungsinfrastruktur, im Feld Beschäftigung stechen sowohl die Anzahl der IT-Beschäftigten als auch die der IT-Hochschulabsolvent*innen hervor. Daneben weist Dortmund einen hohen Anteil an Stellenausschreibungen für KI-Fachkräfte auf.

Der Teilindex Unternehmen zeigt, dass viele Unternehmen in Dortmund (10,2 Prozent) bereits digitale Technologien nutzen oder eine hohe Affinität zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz besitzen. Auch Digitale Start-ups sind in Dortmund als bedeutende Innovationstreiber vertreten.

„Die sehr gute Platzierung Dortmunds im Digital-Index Ruhr bestätigt unseren Kurs: Digitalisierung ist für uns kein Schlagwort, sondern ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt“, sagt Sedat Akar, stellvertretender Leiter Chief Innovation/Information Office bei der Stadt Dortmund. „Ob smarte Infrastruktur, digitale Verwaltung oder die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Wirtschaft – wir setzen konsequent auf Innovation, um die Lebensqualität in Dortmund weiter zu verbessern.“

Die Ergebnisse des ersten „Digital-Index Ruhr“ hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW gemeinsam mit dem Digital Campus Zollverein am 24. Juni veröffentlicht.

Infos zum Digital-Index Ruhr sowie die komplette Studie online

iwconsult.de/projekte/digitalisierung-im-ruhrgebiet/

Foto: Symbolbild Zukunft – Ansicht Dortmund City (Südwall/Neutor)
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki