Sie sind wahre Füchse, die Zweitklässler (bald Drittklässler) der Fichte-Grundschule in Neuasseln. Sie wissen nämlich, dass es in Dortmund viele Hundert Kinder und Jugendliche gibt, die so schwer krank sind, dass sie möglicherweise niemals erwachsen werden.
Und sie wissen von ihren Eltern und ihrer Lehrerin Ulrike Kühnrich, dass es in Dortmund den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gibt, der – unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste – viele dieser betroffenen Familien begleitet. Dafür hat die Fuchsklasse jetzt 610 Euro gesammelt und gespendet.Und sie wissen von ihren Eltern und ihrer Lehrerin Ulrike Kühnrich, dass es in Dortmund den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gibt, der – unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste – viele dieser betroffenen Familien begleitet. Dafür hat die Fuchsklasse jetzt 610 Euro gesammelt und gespendet.
Das Geld hatten die Kinder der 2a gemeinsam mit ihren Eltern vor einiger Zeit im Rahmen eines Abschiedsfestes gesammelt und es jetzt mit einem symbolischen Spendenscheck vor dem Schulgebäude überreicht. Christine Haufe, Koordinatorin bei den Deutschen Kinderhospiz Diensten in Dortmund, hatte sich vor der Spendenübergabe gemeinsam mit Bärenbotschafter Hope viel Zeit genommen, um im Klassenraum der Fuchsklasse die vielen Fragen der interessierten Mädchen und Jungen ausführlich zu beantworten. Sie bedankte sich bei den jungen Schülerinnen und Schülern und natürlich auch bei der Klassenpflegschaftsvorsitzenden Nadine Bojarra stellvertretend für die ganze Elternschaft sowie bei Lehrerin Ulrike Kühnrich für ihr Engagement.
Quelle: Deutsche Kinderhospiz Dienste, Dortmund; Foto: Deutsche Kinderhospiz Dienste / Simke Strobler