Gemüse von hier –
Verkaufswagen der Demeter-Gärtnerei auf Gut Königsmühle
ist in die Erntesaison gestartet
Von Iris Sudhoff
Seit dem 24. Juni 2025 ist der Verkaufswagen der Gärtnerei auf Gut Königsmühle geöffnet. Während der Erntesaison findet an zwei festen Tagen in der Woche der Verkauf von erntefrischem Gemüse in Demeter Qualität statt.In unserem zweiten Verkaufswagen können ganzjährig neben Kaffee, Saft, Fruchtaufstrich auch unsere Geschenkartikel erworben werden.
Außerdem bieten wir ein großes Sortiment verschiedener Demeter Brotsorten an, welches am Dienstag frisch gebacken und ab 13 Uhr am Bauwagen abgeholt werden kann. Die Vorbestellung erfolgt bis donnerstags per Mail oder telefonisch.
Der Verkauf unseres großen Sortimentes erfolgt jeweils am Dienstag und Donnerstag von 11:00 – 14:00 Uhr. Neben den treuen Stammkunden hoffen wir auf viele neue Kunden, die sich sowohl von der guten Qualität, als auch von der besonderen Atmosphäre der Verkaufsfläche überzeugen möchten.
Falls Sie regelmäßig über das Warenangebot informiert werden möchten, fordern Sie den Newsletter unter minimarkt@werkstaetten-gottessegen.de an.
Sie finden den Minimarkt in der Ellinghauser Straße 219 in 44359 Dortmund. Die Zufahrt ist über das IKEA Warenlager GATE A, bitte der Beschilderung „Gut Königsmühle“ folgen. Es stehen ausreichende Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Infos:
Die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen wurden 1973 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen in Dortmund-Kirchhörde gegründet. 1985 wurde die Zweigwerkstatt Bochum eröffnet, die jetzt in Bochum-Wattenscheid, Günnigfeld beheimatet ist. Im Mai 2014 ist die Zweigwerkstatt distelwiese auf dem Gelände „Gut Königsmühle“ in Dortmund-Ellinghausen bezogen worden. Insgesamt betreuen die Werkstätten Gottessegen ca. 560 Menschen mit Unterstützungsbedarf an Arbeitsplätze innerhalb und außerhalb der Werkstätten.