Leichte Muse im Wandel der Zeiten

Eine animierte Power-Point-Präsentation
mit Bild- und Tondokumenten

Von und mit Diethelm Textoris

Dank der ZDF-Hitparade, der „Großen Acht“ und der Hitparade von Radio Luxemburg waren die Schlager, vor allem die deutschen, in den 1970er Jahren bei allen Altersgruppen bekannt und beliebt. Doch es blieb nicht bei den deutschsprachigen Produktionen. Ab Mitte der 70er wurden neben den nach wie vor deutschen Titeln deutsche Produktionen in englischer Sprache zu Kassenschlagern.

Interpreten wie Boney M., die Goombay Dance Band oder auch die Les Humphries Singers besetzten Spitzenplätze in den Hitparaden. Auch niederländische Formationen wie die Cats, die George Baker Selection, Pussycat oder die schwedische Gruppe Abba waren auf dem deutschen Schlagermarkt sehr erfolgreich. Daneben gab es nach wie vor die gefühlvollen die deutschen Schlager mit Howard Carpendale, Bernd Clüver und Peter Alexander. Neben Geschichten und Anekdoten rund um den Schlager wird auch auf den politischen Hintergrund der damaligen Zeit eingegangen, auf den RAF-Terror und die innenpolitischen Veränderungen. 
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und informativen Vortrag.
Wann?
Donnerstag, 31.07.2025, 15.00 Uhr
Wo?
Städt. Begegnungszentrum Mengede, Bürenstr. 1, 44359 Dortmund

Kostenbeitrag 2,50 €.