Drohbrindts Palantir
Von Peter Grohmann
Dieser Drohbrindt da – Sie kennen ihn ja – will jetzt die Wahrheitsdroge Palantir bundesweit einführen. Jeden Morgen zwei Tabletten – vor dem Frühstück. Wenn’s sein muss, anal oder schlimmer. Die SPD zeigt sich besorgt. In Baden-Württemberg sind die Grünen palantirfähig schon dabei: In der Überzeugung, dass nur so den kriegsmüden Pazifisten in den eigenen Reihen auf die Finger geschaut werden kann. Palantir schafft das. Palantir kann mit 99prozentiger Sicherheit vorausberechnen, wer schneller straffällig wird – Kretschmann oder Grohmann.
Bei solchen Aussichten will natürlich auch Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen nicht fehlen. Mit „Gotham“ etwa können Millionen Daten aus nahezu unbegrenzten Quellen ausgewertet und verknüpft werden. Selbst Putin will sich eine Gotham kaufen und notfalls das russische Polizeigesetz ändern.
Fünf alte Tanten tanzen Tango mitten in der Nacht: Der Amerikaner Alex Karp hat in Frankfurt bei Habermas gehört, was Sache ist und 2003 mit Peter Thiel, Joe Lonsdale, Nathan Gettings und dem Informatiker Stephen Cohen Palantir Technologies zur Welt gebracht. Das Start up ist nun eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Habermas schweigt. Peter Thiel, der alte Halunke aus Südafrika, so umstritten etwa wie Alice Weidel und Björn Höcke, erklärte in einem fiktiven Gespräch mit Dobrindt, dass seiner Meinung nach Demokratie und Freiheit unvereinbar seien. Das hat letztlich auch Christen, Atheisten und Buddhisten überzeugt. Solche Freunde braucht Deutschland.
Das Thiel-System basiert auf einer Vielzahl von Bundes-, Landes- und lokalen Strafverfolgungs-Datenbanken. Die wimmeln nur so von sensiblen, peinlichen und erschreckenden Details über die an sich netten Leute. Palantir sammelt und analysiert alles, was nicht niet- und nagelfest ist, einschließlich biografischer Informationen, persönlicher Assoziationen, sexueller Vorlieben, Reiserouten, Einwanderungs-PiPaPo, alle Wohn- und Arbeitsadressen, Fingerabdrücke, Narben, Tattoos und andere physischen Merkmale.
Das erinnert mich an meine Omi Glimbzsch aus Zittau, die mir oft das Lied der Jungen Pioniere vorsang: „Du hast so wunderschöne blaue Augen, da liegt der ganz Sinn des Lebens drin…“. Palantir, die Alleskönnerin: Gigantische Datenmengen werden in Bruchteilen von Nano-Sekunden oder so rasend schnell miteinander verknüpft. In der Kombi mit ausgelesenen Mobiltelefonen und den Inhalten gescannter Social-Media-Kanäle lassen sich von jetzt auf gleich von jedem Menschen passgenaue Profile für Brandmauern erstellen.
„Ich schwöre, das Grundgesetz und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, so wahr mir Gott helfe.“ Sag ich doch.
Peter Grohmann * ist Kabarettist und Koordinator der AnStifter. Wir danken ihm für die Zustimmung zum Abdruck dieser Kolumne.
* peter-grohmann@die-anstifter.de