Projekt Kiosk

Geniefabrik-Auszubildende spenden Überschuss
für schwerstkranke Kinder in Dortmund und Umgebung

Unter dem Dach der TWBI-Gruppe steht die Geniefabrik GmbH in Dortmund seit 30 Jahren für Wissen, Kompetenz und Qualifikation, um junge Menschen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu bringen. Die Geniefabrik hat in diesem Jahr das Projekt Kiosk ins Leben gerufen. Den dabei erwirtschafteten Überschuss spendeten die Auszubildenden jetzt an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund: insgesamt 400 Euro. Im Rahmen des Projekts entwickeln und betreiben die Auszubildenden den Kiosk selbstständig. Sie lernen, wie man Produkte einkauft, Preise festlegt und „Kunden“ bedient. Ihre theoretischen Kenntnisse für wirtschaftliche Zusammenhänge haben die Geniefabrik-Azubis erfolgreich in die Praxis umgesetzt und über das vergangene Schuljahr 400 Euro an Gewinn erwirtschaftet.

Schnell konnten sich alle Beteiligten darauf einigen, den erwirtschafteten Überschuss einem gemeinnützigen Zweck zukommen zu lassen: den Deutschen Kinderhospiz Diensten in Dortmund, die mit ihrem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Familien begleiten, deren Kinder lebensverkürzende Erkrankungen haben. Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks, den Birgit Lindstedt von den Deutschen Kinderhospiz Diensten dankend entgegennahm, sagten die Auszubildenden: „Wir hoffen, mit unserem Beitrag das Leben der kranken Kinder ein bisschen besser zu machen – und im nächsten Schuljahr machen wir das wieder!“

Quelle: Deutsche Kinderhospiz Dienste; Foto: Philipp Schwarz / Geniefabrik