Heimatverein Mengede – Aktuell

Tagesausflug des Heimatvereins Mengede am 16. August 2025 –
diesmal ging es ins Sauerland

Pünktlich um 9 Uhr startete unser Bus ab der Volksbank Dortmund-Nordwest zu unserem diesjährigen Tagesausflug. Gut gelaunt hatten sich 45 Mitfahrer und Mitfahrerinnen eingefunden, um die Tagesreise unter der Regie der sehr erfahrenen und umsichtigen Fahrerin Birgit anzutreten.Bei moderaten Außentemperaturen und leicht wolkigem Himmel begannen wir unsere Fahrt zum ersten Ziel: die Abtei Königsmünster, ein Benediktinerkloster in Meschede. Dort wurden wir bereits erwartet und von Bruder Benjamin in Empfang genommen. Nach einer kurzen allgemeinen Ein- und Hinführung zu dieser Abtei, deren Entstehung und ihrer Bedeutung insbesondere in der heutigen Zeit, suchten wir zuerst die angegliederte Kirche auf- ein sehr einfach gehaltenes Gebäude aus den 1960er Jahren.

Bruder Benjamin erläuterte viele Details des Innenraumes der Kirche und ließ uns auch an seinem Tagesablauf, gegliedert durch viele Gebetsphasen, teilhaben. Sodann führte er uns über das sehr weitläufige Gelände und erklärte und erläuterte die Aufgaben und Tätigkeiten der derzeit hier lebenden 46 Mönche.Auf die vielen Fragen der Teilnehmenden ging er geduldig ein und konnte so auch für viel Verständnis aller Anwesenden sorgen. Hieran schloss sich ein sehr leckeres Mittagessen (es gab ein Eintopfbuffet!) an, bei dem sich die Teilnehmer auch angeregt austauschen konnten.

Nun ging unsere Tagestour weiter, nach einer halben Stunde erreichten wir die Staumauer der Möhnetalsperre. Unser Rundfahrtenschiff, bezeichnender Weise auf den Namen „Möhnesee“ getauft, wartete pünktlich an der Anlegestelle, nach dem Boarding ging es dann auch gleich los. Im Salon im 1. Oberdeck war für uns alle festlich eingedeckt. Hier warteten verschiedene Kuchen und Torten auf ihren Verzehr, Kaffee und Wasser standen auch schon auf den Tischen bereit. Nach dem leckeren Kaffeetrinken bewegten sich viele der Teilnehmer auf das Außendeck, das Wetter war hierfür genial, eine leichte Brise bei angenehmer Temperatur. Unsere 2-stündige Schifffahrt gab uns das Gefühl, endlich mal wieder auf „großer Fahrt“ zu sein, auch wenn wir uns nur in einem der vier Talsperrenbecken bewegt haben.

Gegen 16 Uhr sind wir dann in wieder unseren Reisebus gestiegen und erreichten gegen 17:15 Uhr, von Birgit sicher geschaukelt, wieder unseren Ausgangspunkt: die Volksbank Dortmund-Nordwest.

Fazit: Die Fahrt war in toller Erfolg, vor allem auch wegen sehr guten Vorplanung und optimalen Organisation. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Gerne im nächsten Jahr auf ein Neues!

Text und Fotos: Hans-Ulrich Peuser