Verstärkungen zum Westfalenpark und Shuttle zum Hafen –
Alle Stadtbahnlinien fahren länger
Zum Lichterfest im Westfalenpark und zum Hafenspaziergang im Dortmunder Norden werden am Samstag, 30. August, mehrere zehntausend Menschen erwartet. Für DSW21 heißt es deshalb: Bei den Stadtbahnen rollt alles, was Räder hat. Die Linie U49 wird durch zusätzliche Bahnen und Fahrten verstärkt und fährt sogar bis ca. 1.30 Uhr.
Lichterfest
Damit alle Besucherinnen und Besucher nach dem Feuerwerk noch problemlos nach Hause kommen können, fahren am Samstag nahezu alle Stadtbahnlinien bis zum Betriebsende mit Zwei-Wagen-Zügen und teilweise auch länger. Seit Einführung von DOnight sind die Stadtbahnen ohnehin bereits im Schnitt eine Stunde länger im Einsatz.
Die Linie U49 wird zudem zwischen Hacheney, Westfalenpark und Hauptbahnhof deutlich durch zusätzliche Bahnen und Fahrten verstärkt und fahrt bis ca. 1.30 Uhr. Für die genauen Zeiten sollten Fahrgäste die Elektronische Fahrplanauskunft nutzen.
Der Zugang an den Haltestellen Westfalenpark, Markgrafenstraße und Märkische Straße wird nach Ende des Lichterfestes durch Service-Mitarbeitende so reguliert, dass nicht mehr Fahrgäste auf den Bahnsteig gelangen, als die einfahrenden Bahnen befördern können. Die Fahrtreppen sind an den Haltestellen in Betrieb, werden aber im Falle einer Überlastung abgeschaltet. Die Fahrgäste werden dringend gebeten, die Zu- und Abgänge an den Fahrtreppen freizuhalten, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
Auch wenn im Stadtbahnbereich alles rollt, was Räder hat, wird es nicht möglich sein, tausende Besucherinnen und Besucher unmittelbar nach Ende des Festes gleichzeitig nach Hause zu bringen. Für die Rückfahrt sollte daher etwas Geduld und Wartezeit eingeplant werden und für die Planung die elektronische Fahrplanauskunft (www.bus-und-bahn.de, DSW21- oder VRR-App) genutzt werden.
Bitte beachten: Der Westfalenpark hat keine KombiTicket-Vereinbarung mit DSW21 abgeschlossen – die An- und Abreise mit dem ÖPNV ist in den Eintrittskarten also nicht enthalten.
Stadteilfest „Hafenspaziergang“
Auch zum Hafenspaziergang werden am 30. August viele Besucherinnen und Besucher erwartet. Diese sollten vor allem die Stadtbahn-Linie U47 (Aplerbeck – Westerfilde) zur An- und Abreise nutzen, auf der verstärkt Zwei-Wagen-Züge eingesetzt werden.
Ein extra eingerichteter kostenloser Shuttle-Verkehr verbindet zudem von 14.30 Uhr bis 21.30 Uhr im 15-Minuten-Takt die elf Haltepunkten des Hafenspaziergangs miteinander. Mehr dazu: https://hafenspaziergang.echt-nordstadt.de/