Ein Tornister für jedes Kind

Ina Brandes MdL besucht Stiftung Kinderglück und unterstützt
soziale Innovation „made in Dortmund“

Rund 4.000 Erstklässler aus Dortmund und Umgebung sind jetzt mit den spendenfinanzierten Schulranzen der Stiftung Kinderglück ins neue Schuljahr gestartet. Die Dortmunder CDU-Landtagsabgeordnete Ina Brandes besuchte aus diesem Anlass die Kinderglück-Halle, um sich ein Bild von der Arbeit der Stiftung und der großen ehrenamtlichen Verteilaktion zu machen.

Stiftungsgründer Bernd Krispin sowie die Projektleiter Sebastian Bals (Schulranzen) und Christina Häusler (Bewegungsprävention) führten Ina Brandes durch die Halle und erläuterten die Logistik hinter dem Schulranzen-Projekt sowie weitere Angebote der Stiftung wie z.B. „KiTaletics“, ein Programm zur Bewegungsförderung in Kitas.

Eine vollständige Schulausstattung kostet oft mehrere Hundert Euro – für viele Familien eine große Belastung. Das Engagement der Stiftung schafft gezielt Entlastung und ermöglicht Kindern einen gleichberechtigten Start ins Schulleben.
Ina Brandes zeigte sich beeindruckt: „Bildung ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Leben. Und die Stiftung Kinderglück leistet dabei Starthilfe. Was hier geleistet wird, ermöglicht vielen Familien einen unbeschwerten Schulstart. Das Engagement der Stiftung und der zahlreichen Ehrenamtlichen ist vorbildlich. Dafür danke ich allen Beteiligten herzlich.“

Zum Abschluss stellte Bernd Krispin die Vision vor, künftig alle bedürftigen Kinder in Deutschland mit einem Schulranzen auszustatten – unterstützt durch die von der Stiftung gegründete neue Marke „tonton“, die nach dem 1:1-Prinzip arbeitet.
„Die Idee hinter tonton ist schlicht und wirkungsvoll zugleich: Ein verkaufter Ranzen finanziert einen gespendeten. Das ist echte soziale Innovation ‚made in Dortmund‘,“ lobte die Landtagsabgeordnete Ina Brandes die Initiative und warb dafür, das Projekt zu unterstützen.

Hintergrund:
Die 2019 gegründete Stiftung Kinderglück ging aus dem langjährigen privaten Engagement der Familie Krispin und einem 2006 gegründeten Verein hervor. Sie bündelt Hilfsangebote für Kinder in benachteiligten Lebenslagen. Mit dem bundesweit größten spendenbasierten Schulranzen-Projekt hat die Stiftung seit 2008 rund 30.000 Schülerinnen und Schüler erreicht.

Mehr Infos unter: www.stiftung-kinderglueck.de

Quelle: Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen; Fotos: Jan Heinze/Stiftung Kinderglück