
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am 1. Oktober 2025 , 19 Uhr, wird Feuerwehrmann Karl-Heinz Sprigade einen Vortrag zum Thema „Brandschutz“ halten sowie einen Praxiseinsatz anschaulich und beispielhaft darstellen.
Leider haben wir in Deutschland jährlich noch über ca. 500 Brandtote, die von falschen Mythen ausgehen und somit dafür sorgen, dass Brandrauch in den meisten Fällen deutlich unterschätzt wird. Ein Taschentuch vor Mund und Nase zum Halten ist leider kein Filter gegen Brandrauch und darüberhinaus ist es viel wichtiger, die 3 Komponenten: Sauerstoff, brennbares Material und die Zündquelle selbst unter Kontrolle zu halten.
Ein jeder ist verantwortlich für eine Entstehungsphase im Brandfall. Um hier die Sensibilität zu fördern, wird der Referent den Mitgliedern des Heimatvereins Mengede sowie interessierten Gästen das Thema „Feuer und Flamme im Haushalt“ näher bringen und wird, wenn das Wetter mitspielt, dazu auch auf dem Vorplatz eine Fettexplosion und einen Gefäßzerknall simulieren. Gerne kann ein jeder Teilnehmer auch mal einen Feuerlöscher ausprobieren!
Die Geräte sind sehr sinnvoll und niemand sollte davor eine persönliche Hemmnisschwelle haben. An diesem Abend kann das realitätsnah probiert werden. Fakt: „Nur das Geübte kann im Notfall auch funktionieren“ und man fühlt sich insgesamt viel sicherer.
Freuen wir uns auf einen hoch spannenden Vortrag in unserem schönen Heimathaus! Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.