Septemberwanderung des Heimatvereins –

 – Sehr schön, aber auch anstrengend

Von Diethelm Textoris

Eine Wanderung durch das Ruhrtal und über die Höhen des Ardeygebirges führte eine zehnköpfige Wandergruppe des Heimatvereins Mengede am vergangenen Donnerstag (4.9.) von Ergste nach Wetter. Dabei legten die Teilnehmenden gut 20 Kilometer zurück und bewältigten knapp 400 Höhenmeter.

Der erste Teil verlief relativ eben durch ein landschaftlich idyllisches Gebiet, häufig war die Ruhr in Sichtnähe. Ein Genuss für die Augen, der allerdings durch die vielen Radfahrer ein wenig getrübt war. Da der Wanderweg teilweise auf der Trasse des Ruhrtal-Radweges verlief, waren viele Radtouristen unterwegs, wobei das ständige Aufpassen und Ausweichen von den Wandernden auf die Dauer als lästig empfunden wurde. Eine erste Pause wurde an der Gaststätte „Zur Lennemündung“ eingelegt.

Leider war die zu dieser frühen Tageszeit noch geschlossen, so dass die erhoffte Erfrischung mit kühlen Getränken ausblieb. Aber die Stühle des Biergartens boten genügend Platz zum Sitzen und Ausruhen.
Es ging noch ein Stück am Hengsteysee entlang, dann begann der erste Aufstieg. Bei dem es aber nicht blieb, denn auf dem Weg nach Wetter gab es immer wieder Taleinschnitte, die einen Abstieg und anschließenden Aufstieg erforderten. Belohnt wurden die Wandernden von eindrucksvollen Fernblicken und Ausblicken auf den unter ihnen liegenden Harkortsee.

Die Freude an der Einkehr im beschaulich gelegenen Lokal „Friedrichs am See“ in Wetter wurde allerdings gemindert durch die hoffnungslos überforderte Bedienung, die Getränke und deren Größen nicht richtig den Gästen zuordnen konnte und gefühlt unendlich viel Zeit brauchte. Da die Zufriedenheit über die gemeisterten Anstrengungen der Tour aber überwog, konnten die Wanderer über diese Unzulänglichkeiten großzügig hinwegsehen.

Mitwanderin Birgit resümierte: „Es war sehr anstrengend und gleichzeitig sehr schön. Uns ist aufgefallen, dass es sehr viele Treppen gab. Die waren besonders beschwerlich beim Runtergehen.“ Wanderprofi Wolfgang war der gleichen Meinung: „Eine schöne, aber auch in manchen Teilstücken anstrengende Wanderung.“ Und Neuling Valeria, die zum ersten Mal dabei war, urteilte: „Ich fand alles sehr gut organisiert und war begeistert von der schönen Landschaft. Außerdem habe ich mich sehr wohl gefühlt in der Gruppe, die mich herzlich aufgenommen hat. Ich würde gerne öfter mit euch wandern, wenn es mein Zeitplan erlaubt.“



Info:
Die Wanderungen des Heimatvereins Mengede finden i.d.R. am ersten Donnerstag im Monat statt. Häufig wird auch eine zweite Wanderung angeboten, die zu unterschiedlichen Terminen stattfindet. Die Wanderungen sind unterschiedlich lang und auch in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Neulinge und Gäste sind immer herzlich willkommen.