Kollektiv 0231 bringt MÖWE zum Leuchten

„Das ist ja ein tolles Projekt, kann ich euch irgendwie helfen?“
Mit diesen Worten wandte sich Jimmy Berndt an die Möwe. Da gab es natürlich etwas: Es fehlten Leuchten und für die Kindergruppen wurde ein Fühl-Parcour gewünscht.

In Dortmund kennen die meisten Jimmy als Organisator des Kollektiv 0231 – hier sind Menschen versammelt, die als BVB-Fans gerne auch Gutes tun. In der Corona-Zeit, als es keine Kontakte gab, keine Treffen, entstand die Idee: Man könnte doch, wo man sich schon nicht sehen kann, virtuell zusammenkommen und dann auch noch anderen helfen. Genauso unbürokratisch und pragmatisch, wie das klingt, organisiert Jimmy Berndt seine Hilfe. Zuerst besuchte er mit seinem Elektriker-Freund Andre und einem Elektrikermeister die MÖWE – da wurde geschaut, was gebraucht wird. 

 Wenige Tage später dann rückten Jimmy und Andre wieder an, und packten Leuchten und Hängelampen aus – außerdem einen Fühl-Parcour, das sind Plastikscheiben, auf denen die Kinder mit den Füßen Muster ertasten können.

Das Material kostete etwa 1.500 Euro – diese Ausgabe ließ sich Jimmy von der Community genehmigen – sie stimmten im Internet ab.

MÖWE-Projektleiterin Beate Schwedler freute sich sehr über die Spende und vor allem auch über den tatkräftigen Einsatz, die Leuchten auch gleich anzubringen.

Das Kollektiv 0231 ist eine Internet-Community, inzwischen angewachsen auf 12.600 Follower bei Instagram. Dort werden Spendentrikots verkauft, es wird sich über die aktuellen BVB-Auftritte ausgetauscht und regelmäßig wird in der Stadt Gutes getan.

Herzlichen Dank, Kollektiv 0231!

Quelle: image001.png