PM von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Dortmund

GRÜNE SIND ZUFRIEDEN MIT DEM WAHLERGEBNIS

Nach der Kommunalwahl am Sonntag zeigen sich die Dortmunder GRÜNEN zufrieden mit dem Wahlergebnis. Bei der Wahl zum Stadtrat erzielten die GRÜNEN ein Ergebnis von 16,5 % und erhalten damit voraussichtlich 17 Sitze im neuen Stadtrat. Damit konnte das GRÜNE Ergebnis in Dortmund im Vergleich zur Bundestagswahl (13,4%) im Februar deutlich verbessert werden. Bei der OB-Wahl erzielten die GRÜNEN mit ihrer Kandidatin Katrin Lögering ein Ergebnis von 14% und verpassen die Stichwahl damit um 3%.

„Dieses Ergebnis gibt uns Rückenwind für die zukünftige Ratsarbeit. Für uns bleibt in allen Mehrheitskonstellationen klar: GRÜNE Stimmen gibt es nur für GRÜNE Politik“, sagt Katrin Lögering, die OB-Kandidatin und Spitzenkandidatin der Dortmunder GRÜNEN. „Unseren Wähler*innen versprechen wir, dass wir uns weiter für eine soziale und Klimagerechte Politik einsetzen werden, die Dortmund voran bringt.“

Die GRÜNEN in Dortmund erhalten damit das mit Abstand beste GRÜNE Wahlergebnis im Ruhrgebiet und liegen gleichzeitig 3% über dem landesweiten Durchschnitt. „Dieses Ergebnis zeigt, dass unser Wahlkampf in Dortmund genau der richtige Weg war: Wir haben an über 50.000 Haustüren mit den Menschen gesprochen, neue Aktionsformate durchgeführt und auch über eine Million Menschen auf Instagram erreicht. Diese neuen Strategien werden wir auswerten, die Stärken und Schwächen analysieren und in Zukunft weiter ausarbeiten“, sagt Marek Kirschniok, Sprecher der GRÜNEN in Dortmund.

Quelle: GRÜNE Dortmund