SPD und GRÜNE erweitern ihr erfolgreiches Trinkwasserprojekt
Noch mehr Erfrischung für Dortmund: Das Angebot an kostenlosen
Trinkwasserstationen in der City wird ausgebaut! Nachdem wir im März 2025
gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Startschuss für
Trinkwasserstationen in der Berswordthalle und der Bürgerhalle des
Rathauses gegeben haben, folgt nun der nächste wichtige Schritt: Auch am
Standort Olpe 1 wird künftig ein öffentlicher Wasseranschluss zum Auffüllen
eigener Trinkflaschen installiert.„Wasser ist Leben und gerade an heißen Tagen darf niemand auf dem Trockenen
sitzen! Mit der Ausweitung unseres Trinkwasserprojekts sorgen wir für mehr
Erfrischung, mehr Gesundheit und mehr Klimagerechtigkeit in unserer Stadt“,
erklärt Veronika Rudolf, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion.
Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen hat auf
gemeinsamen Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, die
Verwaltung mit der Installation von Trinkwasserstationen in der Bürger- und
Berswordthalle sowie zusätzlich am Standort Olpe 1 zu beauftragen. Damit
wird der Beschluss vom März 2025 bestätigt und erweitert.
Ziel des Projekts ist es, allen Menschen in Dortmund einen barrierefreien
und kostenlosen Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen. Gleichzeitig leisten
wir einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, weil Trinkwasser aus der Leitung
Ressourcen schont und CO2 spart.
Mit dieser Entscheidung setzen SPD und Grüne gemeinsam ein weiteres Zeichen
für eine moderne, bürgerfreundliche und umweltbewusste Stadt. Bald heißt es
also an drei Standorten: Wasser marsch – unkompliziert und für alle!