Oldie-Disco in Kulturzentrum Mengeder Saalbau.

„Remember Your Feelings, Erinnerungen an die frühere Mengeder Disco-Szene mit Musik der 50er bis 80er Jahre.“

Von Dietmar Textoris

Viele im Stadtbezirk warten schon lange darauf. Auf die einmal jährlich stattfindende  Oldie-Disco in Kulturzentrum Mengeder Saalbau. Jetzt hat der Heimatverein Mengede als Veranstalter den Termin bekanntgegeben. Am 18. Oktober 2025 um 20.00 Uhr heißt es wieder: 

Für die Musik sorgt jemand, der schon vor 50 Jahren im legendären Mini-Espresso an Castroper Straße 81 in Oestrich für Stimmung gesorgt hat, „DJ Tex“ (Diethelm Textoris). Um es authentisch zu gestalten, wird er nicht nur die digitalen Medien benutzen, sondern auch Original Vinyl-Platten auflegen, bei denen man das Aufsetzen der Nadel noch hören kann. Und wie in früheren Zeiten, werden  die Titel angesagt.

Der Anfang der Idee „Oldtimer Disco in Mengede“ war ein „Fake“, ein Aprilscherz im Jahre 2016. Damals berichtete der Heimatverein im Internet, dass nach der Schließung des Gemeindehauses in Oestrich die Erinnerungen an die ehemaligen Mengeder Diskotheken dort im vierwöchigen Rhythmus in einer Nostalgie-Party wachgerufen werden sollten.

Allmählich reifte dann die Idee, diese Disco-Reminiszenz in die Wirklichkeit umzusetzen. Zwar nicht im vierwöchigen Abstand, aber als Einzelveranstaltung mit Wiederholungsoption. Hans-Ulrich Peuser, der Vorsitzender des Heimatvereins Mengede, trieb die Idee voran und konnte auch die Vertreter des „Kulturzentrums Mengeder Saalbaus“ davon begeistern. Am 14. Juni 2017 war es soweit. Unter dem oben genannten Motto startete die Veranstaltung mit der Musik der 1950er bis 1980er Jahre, also genau der Zeit, in der es in Mengede mehrere Tanzlokale mit Live-Musik, größere und kleinere Diskotheken und Musik-Pubs gab. Der Erfolg war überwältigend, so dass es seitdem, nur unterbrochen von Corona und einer Renovierungsphase im Saalbau, jährliche Wiederholungen gibt.

Was erwartet die Gäste des Abends? Ein breit gestreutes Musikprogramm ohne Berührungsängste vom Rock’n‘ Roll der 50er über die Disco-Klassiker der genannten Jahrzehnte bis hin zur Neuen Deutschen Welle in den 80ern. Während des fünfstündigen Programms gibt es wieder einen musikalischen Live Act mit dem „Duo Sambuca“, den Show Profis Sabine Hoell und Patrick Pelzer, die bisher bei jeder Veranstaltung ein Höhepunkt waren. Für die Musikkenner findet wieder das beliebte Musik-Quiz statt, bei dem Verzehrgutscheine für den Abend zu erkämpfen sind.   

Eintrittskarten sind für 17 € (ohne Sitzplatzanspruch) und für 20 € (Sitzplatz an Tischen) in der „Buchhandlung am Amtshaus“, Am Amtshaus 8, 44359 Mengede erhältlich.