Berghofener Dartclub feiert zehnjähriges Bestehen

Ziel übertroffen: Dartclub sammelt bei drei Benefizaktionen 8223 Euro zugunsten schwerstkranker Kinder

Dass wenige Menschen eines kleinen Vorstadtvereins mit guten Ideen, Herzblut und großem Engagement sehr viel bewegen können, hat vor Kurzem der DC Fehlwurf 20/15 bewiesen. Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens hatte der Berghofener Dartclub drei Benefizveranstaltungen organisiert, um mit deren Erlös den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund finanziell zu unterstützen. Dabei kamen sage und schreibe 8223 Euro zusammen, die jetzt symbolisch überreicht wurden. Birgit Lindstedt, Projektleiterin bei den Deutschen Kinderhospiz Diensten, staunte nicht schlecht, als sie die Summe auf den symbolischen Spendenscheck schreiben durfte. „Wow! Das ist unfassbar viel Geld.“ Unter dem Motto „Drei Veranstaltungen – ein Ziel: Helfen!“ war der DC Fehlwurf 20/15 Mitte August in der Gaststätte Heimsoth in Berghofen mit einem großen Benefiz-Dartturnier gestartet, das den Auftakt der Veranstaltungsreihe markierte. Ende August folgten dann an gleicher Stelle ein Benefizkonzert mit Dirk Leandro, Jeff Good, Matthias Kasche Kartner und Steve Burt sowie einen Tag später ein Kinder- und Dorffest auf dem Gelände von KFZ Schüler an der Berghofer Straße 139. 

Gegründet im August 2015 von vier Dart-Enthusiasten, zählt der DC Fehlwurf 20/15 heute zehn Mitglieder, die sich mit Leidenschaft für den guten Zweck einsetzen.
Für ihre diesjährige Benefizaktion hatten sich die Berghofener Darter zum Ziel gesetzt, mindestens 7500 Euro zu sammeln, damit genügend finanzielle Hilfe bei den Deutschen Kinderhospiz Diensten in Dortmund ankommt. Mit ihrem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst und eigens ausgebildeten Ehrenamtlichen begleiten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in und rund um Dortmund Familien, deren Kinder eine so schwere Erkrankung haben, dass sie damit möglicherweise niemals erwachsen werden. „Helfen Sie mit – für strahlende Kinderaugen und eine wertvolle Sache!“, hatte der Dartclub deshalb im Vorfeld für das Turnier, das Konzert und das Kinderfest geworben. Birgit Lindstedt bedankte sich bei der Spendenübergabe: „Gerade in den aktuellen Zeiten sind Menschen, die über den Tellerrand schauen, so wertvoll! Ihr seid der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält und Ihr ermöglicht es uns, unsere Arbeit fortzusetzen, für die wir zu einem großen Teil auf Spenden angewiesen sind.

Quelle/Foto: Deutsche Kinderhospiz Dienste/ Simke tobler