Das 18. Wodanstraßenfest ist in Vorbereitung

ARGE Wodanstraße; v.l.:Rosi Sokowicz; Friederike Mönnighoff; Detlef Adam; Klaus Schlichting;
Niko Savvidis; Foto: Sylvia Hartmann
Am Samstag, 9. Mai 2026, wird Nette wieder zur bunten Bühne für gelebte Gemeinschaft: Das beliebte Wodanstraßenfest geht in die 18. Runde und lädt Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gäste aus dem ganzen Stadtbezirk herzlich zum Mitfeiern ein.
Die Wodanstraße verwandelt sich an diesem Tag in eine lebendige Festmeile mit Verkaufs-, Verzehr- und Infoständen, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder. Im Mittelpunkt steht das Miteinander – ein Tag voller Begegnungen, Austausch und guter Laune.
Mitmachen erwünscht! Vereine, Initiativen, Künstlerinnen und Künstler, Aussteller sowie engagierte Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Bewerbungen für eine Teilnahme sind ab sofort möglich – die Anmeldefrist endet am 1. März 2026. Das Anmeldeformular ist in der Wodan-Apotheke (Wodanstraße 35, 44359 Dortmund) erhältlich.
Organisiert von Nachbarn für Nachbarn. Wie in den Vorjahren übernimmt das bewährte Organisationsteam, das sich um Friederike Mönnighoff zusammengefunden hat, die Planung und Durchführung des Festes. Die Vorfreude ist groß – auf ein fröhliches Miteinander, bekannte Gesichter und neue Begegnungen.