Die Glen Buschmann Jazz Akademie feiert ihr Semesterfinale

Ein Abend, der swingt

Es swingt, klingt und jazzt: Verschiedene Ensembles und Teilnehmende, die innerhalb der letzten beiden Jahre an der Glen Buschmann Jazz Akademie studiert haben, präsentieren sich am 26. November im Fritz-Henßler-Haus.

Zum Semesterabschluss werden die wichtigsten Ensembles, Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen auf der Bühne stehen. Viele neue Gesichter, junge Stars und Talente treten ab 19:30 Uhr bei freiem Eintritt in verschiedenen Formationen auf. Dazu zählen unter anderem auch das neu strukturierte Digital-Ensemble der GBJA Dortmund unter Leitung von Hans Wanning, die beiden GBJA Ensembles unter der Leitung von Felix Riedel, das Mittwoch-Ensemble unter Leitung von Philipp Hayduk (u.a. WDR Big-Band) und die überregional vielbeachtete GBJA Big Band unter Leitung von Uwe Plath.
Sie kreieren einen Abend voller unterschiedlicher Jazz-Stilistiken mit weiteren Gästen und musikalischen Überraschungen: unterhaltsam, sehr abwechslungsreich – ein Abend, der vor allem viel Spaß machen soll.

Die Glen Buschmann Jazz Akademie Dortmund, 1996 in Gedenken an Professor Rainer „Glen“ Buschmann gegründet und 2017 mit dem WDR Jazzpreis in der Kategorie „Ehrenpreis“ ausgezeichnet, hat sich großes Renommee in NRW und Deutschland erworben. Vor allem mit einem vielbeachteten Unterrichtskonzept und einer Reihe namhafter Jazzmusiker*innen. Kein Wunder: Die Dozent*innen und Lehrbeauftragen der Akademie sind überregional und international aktive Jazzmusiker*innen mit reicher Erfahrung – sowohl musikalisch als auch pädagogisch. Die Glen Buschmann Jazz Akademie ist ein Ausbildungsbereich von DORTMUND.MUSIK.

Das Semesterabschlusskonzert ist im Fritz-Henßler Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Semesterabschlusskonzert; ©  Kurt Rade

Semesterabschlusskonzert: Im Fritz-Henßler-Haus wird gejazzt.