In der Zeit vom 01.12.2025 bis 24.12.2025
„Lebender Adventskalender“ in Westerfilde-Bodelschwingh
Von Gerd Obermeit
In der Adventszeit sind alle irgendwie beschäftigt mit den Vorbereitungen und Beschaffungen für das bevorstehende Weihnachtsfest. Das Projekt „Lebender Adventskalender“ soll Orte schaffen, an denen man sich in dieser Zeit treffen und gemeinsam zur Ruhe kommen kann.

Was 2017 begann, ist inzwischen zu einer festen Einrichtung geworden. Auch 2025 wird sich wieder an jedem Tag vom 1. Bis zum 23. Dezember 2025 ein anderes Türchen an einer anderen Adresse öffnen. Den Abschluß bildet dann eine ökumenische Video-Andacht, die am heiligen Abend über das Internet ausgestrahlt wird.
Das Projekt zielt ab auf alle Menschen, die in Bodelschwingh u. Westerfilde leben. Jung oder alt, Christen oder nicht Christen, alle sind gleichermaßen eingeladen und herzlich willkommen den Adventskalender durch ihren Besuch lebendig werden zu lassen.
Die Gastgeber und Gastgeberinnen sind frei in der Gestaltung der Zusammenkunft an ihrem Ort. Wir bitten aber alle darum, dass man im Kern ein ca. 20 – 30 Minuten dauerndes Programm gestaltet, das dem adventlichen Anlaß gerecht wird. Meistens werden kleine weihnachtliche Geschichten vorgetragen und / oder es werden gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen. Andere haben mit Kindern Weihnachtsschmuck gebastelt, oder ähnliches.
Die Einladenden werden gebeten, ein warmes Getränk (z.B. Tee oder Glühwein) anzubieten. Jeder Einladende entscheidet dies frei. Das Angebot soll für die Besucherinnen und Besucher unentgeltlich sein, das Aufstellen einer Spendenbox ist jedoch ausdrücklich erlaubt. Projektpartner (Einladende) stellen Orte und Bewirtung unentgeltlich zur Verfügung.
Gastgeberinnen und Gastgeber haben Gelegenheit, mit der Einladung auf Ihre Einrichtung oder Tätigkeit aufmerksam zu machen. Eine kommerzielle Nutzung des Anlasses wird den Projektpartnern jedoch ausdrücklich untersagt.
Der Heimatverein kümmert sich um die Koordinierung und um die Öffentlichkeitsarbeit.
Überall in Westerfilde und Bodelschwingh werden Flyer ausgelegt und verteilt, um bekannt zu machen, wann und wo die Türchen stattfinden. Zusätzlich werden – überall wo möglich – Info-Plakate in DIN A3 ausgehängt. Zusätzlich erfolgt tägliche Info über verschiedene lokale Facebook-Gruppen, etc.. Auch über die lokalen Pressemedien wird geworben werden.
Für die Bekanntmachung im Umfeld des eigenen Türchens erhalten Gastgeberinnen und Gastgeber Flyer und Plakate im Rahmen eines gemeinsamen Treffens rechtzeitig vor Beginn des Adventskalenders. Hierzu wird eine gesonderte Einladung per E-Mail erfolgen.
Kontakt: Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V.
Gerd Obermeit, Telefon: 0172-2747182, mail: gerd@obermeit.org