Südbad Dortmund – aktuell

GRÜNE: KI-gestütztes Sicherheitssystem für das Südbad beschlossen

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Sicherheit in öffentlichen Einrichtungen nimmt konkrete Formen an. In der gestrigen Sitzung des Sportausschusses wurde das Modellprojekt „Sicherheit durch KI“ auf Antrag der GRÜNEN für das Südbad beschlossen. Das innovative Sicherheitssystem, welches bereits in Schwimmbädern in Köln, Freudenstadt und Karlsruhe erfolgreich implementiert wurde, soll nun auch im Dortmunder Südbad zum Einsatz kommen.Die KI-gestützte Technologie ermöglicht eine kontinuierliche Beobachtung der Wasserflächen und kann potenzielle Gefahrensituationen, insbesondere Ertrinkungsfälle, frühzeitig erkennen. Das System unterstützt somit das Aufsichtspersonal effektiv bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit und trägt zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheitsstandards bei.
Wie der WDR berichtete, rettete KI im Schwimmbad von Everswinkel während Ostern ein 4-jähriges Kind vor dem Ertrinken.

Katrin Lögering, Fraktionssprecherin der GRÜNEN erklärt dazu:
„Mit diesem Beschluss setzen wir ein klares Zeichen für die intelligente Nutzung digitaler Technologien im Sinne des Gemeinwohls. Die Sicherheit unserer Bürger*innen hat für uns oberste Priorität. Der Einsatz von KI-Systemen zur Unterstützung des Badepersonals ist ein wichtiger Schritt, um Unfälle vorzubeugen und die Reaktionszeiten in Notfällen deutlich zu verkürzen.“

Das Modellprojekt im Südbad reiht sich ein in eine Reihe von Kommunen, die auf diese zukunftsweisende Technologie setzt. Neben den bereits genannten Standorten ist die Installation vergleichbarer Systeme auch in Pforzheim, Unna und Bochum in Planung.

Die Implementierung des Systems soll in den kommenden Monaten erfolgen. Die GRÜNEN betonen, dass der Einsatz der KI-Technologie unter strenger Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen erfolgen wird und ausschließlich der Erkennung von Gefahrensituationen dient.

Quelle: Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Dortmund