DOGEWO21: Sabrina Rahne wird neue Geschäftsführerin Finanzen

Aufsichtsrat des Dortmunder Wohnungsunternehmens entscheidet sich für Prokuristin der Wohn + Stadtbau Münster GmbH

Die künftige Geschäftsführung von DOGEWO – Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH (DOGEWO21) ist komplett: Neben Samuel Šerifi, der von der Essener Allbau GmbH kommt und ab 1. Juli neuer Sprecher der Geschäftsführung wird, hat der Aufsichtsrat von DOGEWO21 heute (7. Mai) Sabrina Rahne bestellt.

Foto (v.l.): Jörg Jacoby (Vorstandsvorsitzender DSW21), Carla Neumann-Lieven (Aufsichtsratsvorsitzende DOGEWO21), die designierte DOGEWO21-Geschäftsführerin Sabrina Rahne und Katja Sievert (DOGEWO21-Betriebsrätin und Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat)

Sie wird als Geschäftsführerin den Bereich Finanzen verantworten. Damit hat das kommunale Wohnungsunternehmen die personellen Weichen für die Zeit nach der langjährigen Geschäftsführung durch Klaus Graniki gestellt. Seine Aufgaben sollen künftig auf mehrere Schultern verteilt werden. An den Zuständigkeiten der Prokuristen Christian Nagel (Wohnungswirtschaft) und Andreas Laske (Betriebswirtschaft) ändert sich nichts. Die Entscheidung für Sabrina Rahne, die ihre neue Tätigkeit zum 1. Oktober 2025 aufnehmen soll, steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Rates der Stadt Dortmund in seiner Sitzung am 22. Mai 2025 sowie der Gesellschafter.

„Ich freue mich, dass wir mit Sabrina Rahne eine ausgewiesene Expertin für DOGEWO21 gewinnen konnten. Sie hat von der Ausbildung bis heute 25 Jahre Berufserfahrung in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und in der Finanzwirtschaft gesammelt“, sagt die Aufsichtsratsvorsitzende Carla Neumann-Lieven (SPD). „Ihre Erfahrungen als Projektmanagerin werden ihr helfen, die Aufgaben der nächsten Jahre gemeinsam mit Samuel Šerifi zu meistern. Mit der neuen Geschäftsführung behalten die Mieter und Mieterinnen die verlässlichen Partner – so, wie sie es bisher gewohnt sind.“

Auch Jörg Jacoby, Vorstandsvorsitzender der Konzernmutter und Hauptgesellschafterin DSW21, ist mit der Auswahl sehr zufrieden. „Auf die Wohnungsunternehmen warten immense Herausforderungen: Sie müssen einerseits ihren Bestand energetisch modernisieren, was für ein Branchen-Schwergewicht wie DOGEWO21 mit rund 16.500 Wohnungen eine Riesenaufgabe ist. Zudem sollen sie auch noch neue Wohnungen bauen, um dem Wohnraummangel entgegenzuwirken. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit Samuel Šerifi und Sabrina Rahne eine Doppelspitze gefunden haben, unter der DOGEWO21 die stabile Entwicklung der vergangenen Jahre auch zum Wohle der Gesellschafter erfolgreich fortsetzen wird.“
Sabrina Rahne hat bei der Viterra AG (heute Vonovia) eine Ausbildung zur Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft absolviert und anschließend bei Viterra und der DIAG Verwaltungsgesellschaft mbH in ihrem Beruf gearbeitet. Von 2006 bis 2015 war sie als Consultant und Projektmanagerin bei der Aareon Deutschland GmbH und von 2016 bis 2020 als Firmenkundenberaterin bei der Aareal Bank AG tätig. Seit Mai 2020 leitet Sabrina Rahne bei der »Wohn + Stadtbau Wohnungsunternehmen der Stadt Münster GmbH« (rd. 6.700 Wohnungen, 15.000 Mieter*innen) als Prokuristin die Bereiche Finanzbuchhaltung, Finanzierung, Controlling, Mieten- und Betriebskostenmanagement sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung und IT.

„DOGEWO21 ist ein großes und spannendes Unternehmen in einer wachsenden Metropole. Ich freue mich darauf, das Team kennenzulernen, mich zügig in die anstehenden Aufgaben einzuarbeiten und gemeinsam mit Samuel Šerifi, der Geschäftsleitung und den Mitarbeiter*innen die Zukunft von DOGEWO21 aktiv mitzugestalten“, sagt Sabrina Rahne.

Quelle: image001.jpg