Die PARTEI zum geplanten Theaterneubau

Die PARTEI fordert: Kolosseum, statt Theaterneubau –
wenn klotzen, 
dann richtig!

Die Stadt möchte das Stadttheater nicht nur sanieren und die Junge Bühne
ausbauen, sondern direkt das komplette Gebäude für ca. 400 Millionen Euro
neu bauen. Begründet wird dieses ausgerechnet mit einer besseren
Klimabilanz. „Unsere Meinung ist klar, mit den peinlichen Statistik
Tricksereien, um den Neubau ökologisch schön zu rechnen, ist die Stadt schon
bei der Kreuz-Grundschule durchgefallen, nun probieren sie es erneut“,
erklärt Harry Jääskeläinen, umweltpolitischer Sprecher der PARTEI Dortmund. In unserer Stadt verfällt die Infrastruktur, an einen kostengünstigen
zuverlässigen ÖPNV ist gar nicht zu denken und Schulgebäude zerfallen.
(Jüngstes Beispiel ist hier das Leopold-Hoesch Berufskolleg, minimale
Flicken-Sanierung statt zukunftssicherer Neubau.) Dennoch soll das alte
Theater komplett abgerissen und neu aufgebaut werden.

Daher fordern wir:
Wenn Neubau dann aber bitte richtig. Dortmund braucht mehr Größenwahn,
ein Weltwunder, ein Kolosseum, wie es sich für eine Metropole gehört! Wenn
es – wie die antiken Vorbilder geflutet werden kann – ist es außerdem ein guter
Ausgleich zum Sanierungsnotstand der Dortmunder Schwimmbäder.
„Und wem unser Antrag zu denken gibt, der kann ja 400 Millionen Euro in die
Sanierung der Schulen stecken. Oder in Radwege, die den Namen verdienen
und außerordentlich gerne auch in die Kultur, um Kunstschaffende
angemessen zu entlohnen“, betont Harry Jääskeläinen.

Quelle: Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund