Grandioser Erfolg der Heider Spielgruppe
Von Karin Menken
Am gestrigen Sonntag begeisterte die Heider Spielgruppe zum wiederholten Mal im Mengeder Saalbau ihr Publikum mit ihrem Programm, das der Leiter Karl-Heinz Poppe zusammengestellt hatte. Dass er dafür ein gutes Gespür hat, hat er wieder einmal unter Beweis gestellt.Der erste Teil des Programms wurde unter das Motto „Bekannt – beliebt“ gestellt. Hier spielte das Orchester unter anderem eine Reihe von Medleys bekannter Künstler, wie Gilbert O`Sullivan und The Carpenters. Besonders Shirley Bassey kam beim Publikum gut mit Titeln wie „Hey big spender“ und „I am what I am“. Den Abschluss des ersten Teils bildete ein Medley von bekannten Siegertiteln des ESC. Da durften „Ein bisschen Frieden“ und „Waterloo“ natürlich nicht fehlen.
Im zweiten Teil zauberten die Spieler und Spielerinnen mit den Melodien aus Spanien und Italien nicht nur die Sonne auf die Bühne, sondern auch in die Herzen der Zuhörer. Titel wie „Andalucia“ , „Malaguena“ und „Granada“ transportieren die Melancholie der spanischen Musik ebenso wie die italienischen Melodien die Fröhlichkeit Italiens mit dem „Chiantilied“ und einer Zusammenstellung von neapolitanischen Melodien wie „Oh Sole Mio“ und „Funiculi, funicola“ widerspiegelten.
Das Klatschkonzert am Ende des Konzertes belohnte das Orchester mit ihrem Dirigenten für die monatelange Probenarbeit. Standings Ovations sorgten dafür, dass die Heider Spielgruppe noch zwei Zugaben geben mussten. Ganz im Sinne des Mottos „Unter südlicher Sonne“ durften zum Schluss „Eviva Espania und „Azzuro“ nicht fehlen. Der Leitsatz des Orchesters „Wir machen Freizeit zum Vergnügen“ wurde wieder einmal voll erfüllt.
Der nächste Konzerttermin steht bereits fest. Am 2. Advent (7.12.2025) wird die Heider Spielgruppe zusammen mit dem Cäcilienchor der Antoniusgemeinde in Ickern ein Weihnachtskonzert geben.