Süßer Sommerauftakt im Seniorenpark Mengede –
Ein gelungenes Erdbeerfest voller Freude
Von Natalia Krakau
Am gestrigen Mittwoch, 21. Mai, verwandelte sich der Hof des Seniorenparks Mengede in ein kleines Erdbeerparadies. Beim traditionellen Erdbeerfest drehte sich alles um die beliebte rote Frucht – und um das Miteinander von Jung und Alt.
Zahlreiche Gäste aus der Umgebung waren gekommen, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu feiern – der Hof war voll, die Stimmung ausgelassen.
Den festlichen Auftakt machten die „Emscherwichtel“ aus dem evangelischen Kindergarten Dortmund-Mengede. Mit einem fröhlichen Auftritt brachten die Kinder die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner zum Schmelzen – und ernteten dafür nicht nur Applaus, sondern auch süße Erdbeeren als Dankeschön.
Musikalisch ging es weiter mit bekannten Schlagern zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen – und spätestens beim traditionellen „Rucki-Zucki“-Tanz war die festliche Stimmung auf alle übergesprungen.
Für Spannung sorgte das große Erdbeersäckchenwerfen, bei dem die Teilnehmenden Punkte sammeln konnten – Ziel war es, den Titel der Erdbeerkönigin und des Erdbeerkönigs 2025 zu bekommen. Mit ruhiger Hand und zielsicherem Wurf setzten sich am Ende Frau Schönbach (Wohnbereich 2) und Herr Schwarz (Wohnbereich 1) durch. Beide wurden feierlich gekrönt und erhielten als Belohnung eine Schärpe, eine Flasche Eierlikör und einen Café-Gutschein.
Kulinarisch wurde ebenfalls einiges geboten: Neben leckerem Erdbeerkuchen gab es Bowle, Kaffee und natürlich jede Menge Erdbeeren zum Naschen.
Ein großes Dankeschön ging am Ende an alle Beteiligten, die zum Erfolg des Tages beigetragen haben.
Fotos: Natalia Krakau; K. Neuvians