
Ehrung der Jubilare v.l.: Uwe Sandmeier, Anna Ziemann, Beate Ressel, Ingo Ochs, Franz-Josef Fedrau, Annelie Bleibtreu, Allfons Kremerskothen, Jürgen Krycki
„Alles außer Fußball“
Von Cawi Schmälter
Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des TV 1890 Mengede e.V. am 02. Juli 2025 im Hotel-Restaurant Handelshof stand wie in jedem Jahr die Ehrung von Mitgliedern, die dem Verein 25, 40, 50 Jahre oder noch länger die Treue halten. Markus Rüdiger, der 1. Vorsitzende des Vereins, selbst einer der Vereinsjubilare, nahm die Ehrung vor, „vergaß“ natürlich in eigener Bescheidenheit, sich selbst die vorbereitete Jubiläumsurkunde zu überreichen. Klar, dass sein Vertreter Alfons Kremerskothen sich diese Ehrung nicht nehmen ließ.
Franz-Josef Fedrau, seit 60 Jahren aktives Vereinsmitglied in der Tischtennisabteilung, war diesmal der „Dienstälteste“. Für 55 Jahre Vereinstreue folgten ihm Beate Ressel und Ingo Ochs, ein rundes Fünfziger-Jubiläum feierten Annelie Bleibtreu und Annemarie Klimpel, auf 40 Jahre brachten es Gudrun Bartsch, Ursula Forkarth, Marc Golombeck, Carsten Prähler, Markus Rüdiger, Uwe Sandmeier und Dirk Wagener und die „Silbermedaille“ für 25 Jahre erreichten Angelika Bellmann, Andrea Danielsen, Lisa Grimm, Jürgen Krycki, Anita Möller und Anna Ziemann.
Bemerkenswert und darauf können die zurzeit 1642 Vereinsmitglieder des TV Mengede stolz sein: 18 Jubilarinnen und Jubilare, die sich in der Summe seit 700 Jahren mit dem Verein verbunden fühlen, können sich nicht irren. Sie schätzen den Wert der nicht nur sportlich definierbaren Ideale einer Gemeinschaft und erkennen an, dass es immer noch Menschen gibt, die sich ehrenamtlich in Vorstandsämtern oder als Trainer oder Übungsleiterinnen (derzeit beim TV Mengede über 100 Personen!) für dieses Ziel verpflichtet fühlen. Und das gilt für Alt und Jung!
Bei den Wahlen zum Vorstand gab es folgendes Ergebnis:
- 2. Vorsitzender: Alfons Kremerskothen (für 2 Jahre)
- Sportwart: Dominik Zebala (für 1 Jahr)
- Stellv. Sportwart: Abdulrahman Al Ahmad 2 Jahre)
- Stellv. Kassenwart: Jan-Hendrik Seifert (2Jahre)
- Kassenprüfer/innen : Angelika Rüther, Ursula Grieme, Friedrich Plogmann, Dominik Edelhoff
Es ist allgemein bekannt: Der TV Mengede hat sich dem Breitensport verpflichtet. „Wir bieten alles, außer Fußball!“ Ein gern genutztes Statement mit bewusst mitschwingender Übertreibung des Ex-TVM-Chefs Wilhelm Tackenberg, der den Verein ununterbrochen fast 30 Jahre angeführt hatte. Aber wo sonst gibt es Aerobic, Badminton, Basketball, Hapkido Handball, Kung-Fu, Leichtathletik, Taek-Won-Do, Tischtennis, Volleyball für alle Generationen? Nicht zu vergessen der Gesundheits- und Reha-Sport als Markenzeichen des mitgliederstärksten Sportvereins im Dortmunder Nordwesten.
Beispielhaft hierfür eine Auswahl der Berichte aus den Vereinsabteilungen:
Kim-Sarah Edelhoff und Stella Schwarz, die beiden Jugendwartinnen, referierten über eine erfolgreiche Wochenendfreizeit mit 40 Kindern in einem Nurdach-Park in Oer-Erkenschwick und der Kinderweihnachtsfeier, für die sie in dieser Sitzung sogar für die diesjährige Feier mit Klaus Richert einen Nikolaus-Darsteller finden konnten. Beide Jugendwartinnen wurden von der Jugendversammlung für weitere 2 Jahre in ihrem Amt gewählt.
Jutta Sperrmann, die Sprecherin der Seniorinnen und Senioren, berichtete über die Aktionen der älteren Vereinsmitglieder: So gab es im Vorjahr einen Busausflug in die Eifel (in diesem Jahr geht’s zur Potts-Brauerei in Oelde), regelmäßig verabredet man sich zu monatlichen Fahrradausflügen (natürlich verbunden mit einer Café-Einkehr) und die obligatorische Adventsfeier am 1. Advent steht auch auf dem Programm.
Aus den leistungssport- involvierten Abteilungen gab es erfreuliche Aufstiegs-Erfolge (z.B. Handballerinnen Aufstieg in die Verbandsliga) oder stabile Trainingsbeteiligungen mitzuteilen.
Erfolgreich auch die Entwicklung im Gesundheits- und Rehasport, wo Simone Nemarnik die Arbeit als Nachfolgerin der Vereinsikone Boga Stachula nahtlos und auch mit neuen Ideen übernommen hat.
Das alles ist natürlich mit Finanzaufwendungen verbunden, die Kassenwart Dirk Riechert mit der Routine eines Bankfachmanns zu managen hat und immer froh ist, wenn am Ende des Jahres die Prognose des Haushaltsplans eingehalten werden konnte.
Auch mit der Folge, dass nach einem Vorstandsbeschluss in diesem Jahr der Lauf in Mengede ausfallen wird. Nicht nur aus Kostengründen, sondern auch, weil die erhoffte Mitgliederwerbung mit dieser Veranstaltung nicht gelungen worden war.
Um alle Vereinsmitglieder enger am Vereinsgeschehen zu beteiligen, hat der Verein ein „Gremium“– ähnlich einer erweiterten Vorstandsrunde – mit der Bezeichnung „TVM Team-Aktiv“ eingerichtet, wo in unregelmäßigen Abständen auf kurzem Wege Absprachen stattfinden oder Aufgaben delegiert werden können.