Hans Blücher stellt neue CD in der „Buchhandlung am Amtshaus“ vor!
Von Dirk Schulte
Dass sich ein Freitag gut für ein Release (Veröffentlichung) eignet, ist Hans Blücher natürlich bewusst, und so wählte er mit Michael Nau von der „Buchhandlung am Amtshaus“ Freitag, 11.07.2025 aus, um mit einem Mikrokonzert seine neue EP vorzustellen. Trotz kurzfristiger Ankündigung kamen spontan 20 Zuhörer*innen in die Buchhandlung, die immer wieder mit außergewöhnlichen Formaten überrascht. Hans Blücher erzählte vor dem ersten Song „Drei Tage Hütte“ über die Entstehung der EP und welche Musiker*innen mitgewirkt haben. Beim Lied „ An der Bude“ zeigte sich das Publikum textsicher und begleitete den Musiker im Refrain. Den Rufen nach einer Zugabe kam Hans Blücher gerne nach und entließ das Publikum mit dem schönen Liebeslied „ Ich schlage vor, dass wir uns küssen“ ins Wochenende.
Die EP „Durch die Nacht“ ist in der Buchhandlung erhältlich.
Weitere Infos
Mit seiner neuen EP „Durch die Nacht“ erzählt der Dortmunder Songwriter Hans Blücher Geschichten zwischen Lagerfeuer und Großstadtlicht. Ab dem 13. Juni 2025 lässt er seine Hörerinnen eintauchen in ein musikalisches Mosaik aus Urban Soul, Nordstadt-Poesie und ruhrgebietsnaher Alltagsbeobachtung. Blücher, seit Jahren eine feste Stimme der Szene, blickt auf über 100 Konzerte und mehrere tausend Live-Zuhörerinnen zurück.
„Durch die Nacht“ knüpft klanglich und thematisch an Blüchers Album „Nordstadtsoul“ (2021) an – und vertieft seinen künstlerischen Weg als Geschichtenerzähler des Reviers. Die fünf Songs spannen einen atmosphärischen Bogen vom Rückzug ins Grüne bis zur vibrierenden Stadt bei Nacht: „Drei Tage Hütte“ beschreibt die Sehnsucht nach Auszeit und Ruhe fernab des Trubels, während „So klingt die Nordstadt“ das nächtliche Lebensgefühl des Dortmunder Nordens mit Steel Drums und Akkordeon feiert. Mit „An der Bude“ liefert Blücher zudem den inoffiziellen Soundtrack zum „Tag der Trinkhallen“ – eine Hommage an das Herzstück der Revierkultur. Musikalisch steht er in einer Linie mit Szenegrößen wie Boris Gott, Pele Caster, Phillip Eisenblätter oder Tommy Finke – und geht dabei konsequent seinen eigenen Weg.
Zuletzt wurde Blüchers Song „Earth Hour“ vom WWF als beispielhaftes Projekt für Klimasensibilisierung hervorgehoben. Gemeinsam mit den Zucchini Sistaz spielte er im Mai 2025 ein Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Kinderhospizhilfe. „Durch die Nacht“ erscheint digital auf allen gängigen Plattformen sowie als auf 100 Exemplare limitierte CD mit exklusiven Bonustracks – erhältlich bei Konzerten und über hansbluecher.de.
Weitere Infos zur EP: https://hansbluecher.de/musik/durch-die-nacht-ep/
Wen es interessiert, mag auf MIT unter dem Datum vom 27.12.21 nachsehen. Dort wird Hans Blücher von Gabriele Goßmann unter dem Titel: Auf eine Tasse Kaffee…. interviewt. https://www.mengede-intakt.de/2021/12/27/auf-eine-tasse-kaffee/
Am Ende dieses Gesprächs mit MENGEDE:InTakt! haben wir Hans Blücher gebeten, den (aktualisierten) Fragebogen von Marcel Proust* auszufüllen. Hier ist das Ergebnis: