Heimatverein Mengede präsentiert weiteres Projekt

„Klön-Bänke“ für historische Orte im Ortskern von Mengede

Ziel dieses Klön-Bänke-Projektes des Heimatvereins Mengede ist es, „für die Mengeder Bürgerinnen und Bürgern ein weiteres Angebot zum Innehalten und ins Gesprächkommen zu schaffen und das überwiegend an Orten, die die Betrachtung historischer Denkmäler wie z.B. Häuser, Kirchen oder Skulpturen oder Plätze ermöglichen“ so Hans-Ulrich Peuser, 1. Vors. des Mengeder Heimatvereins.

Angefertigt wurden die Bänke – insgesamt acht – in der JVA in Castrop-Rauxel. Mithilfe eines „Heimatschecks“ aus dem Düsseldorfer Heimatministeriums wurde das Projekt finanziert. Inzwischen wurden die aus Eichenholz und Edelstahl angefertigten Bänke an sieben Gewerbetreibende des Mengeder Gewerbevereins als Dauerleihgabe ausgehändigt.  Es fehlt der 8. Standort – der stellt vorerst die „eiserne Reserve“ dar.

  • Buchhandlung am Amtshaus, Inh. Michael Nau
  • Fa. Drucks, Inh. Martin Linde
  • Provinzial Versicherung, Am Amtshaus, Inh. Roland Hildebrandt
  • Volksbank Do-Nordwest 
  • Alte Apotheke Mengede, Inh. Wilhelm Tackenberg
  • Hagebaumarkt Mengede, Inh. Jörg Troske
  • DK-Hausservice, Groppenbrucher Str. 174, Inh. Detlef Kisker 

 

Text und Fotos: K.N.