18. Mengeder Büchermarkt im Amtshauspark

Bücher, Bratwurst, Benefiz: 18. Mengeder Büchermarkt wieder ein Erfolg

Von Janine Sebrantke

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Mengeder Amtshauspark erneut in ein Paradies für Bücherfreunde: Der inzwischen 18. Mengeder Büchermarkt zog bei zwischenzeitlich warmem Sonnenschein zahlreiche Besucher*innen aus dem Stadtbezirk und darüber hinaus an.

„Bücher sind Bienen, die lebenzeugenden Blütenstaub von einem Geist zum andern tragen“ In seiner Eröffnungsrede begrüßte Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann die Besucher*innen und alle Akteurinnen und Akteure herzlich und schaffte mit dem Zitat des US-amerikanischen Autors James Russell Lowell einen kunstvollen Bogen zwischen der Traditionslocation „Amtshauspark“ und der tiefgreifenden Bedeutung von Büchern, die besonders an diesem Tag alle miteinander verband.

Sein besonderer Dank galt der Sparkasse Dortmund, die den Büchermarkt durch ihre finanzielle Unterstützung in der Form erst ermöglichte, sowie dem Stadtbezirksmarketing und der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund als Initiatoren. Auch die Buchhandlung am Amtshaus unterstütze die teilnehmenden Institutionen und Vereine tatkräftig und versorgte sie mit zuvor gesammelten Buchspenden.

Rund 40 Stände von Privatverkäufern und Institutionen boten ein vielfältiges Angebot an Lesestoff, Informationen und kulinarischen Genüssen. Dank der engagierten Vereine konnten die Besucher*innen neben Büchern auch frisch gebackene Waffeln, Kuchen und herzhafte Bratwürstchen genießen.
Für Kinder gab es zudem ein besonderes Highlight: Das „Plappermaul“, Lese-Nashorn der Präventionsfachstelle, begeisterte als Walking Act mit Fotos und kleinen Späßen das junge und jung gebliebene Publikum – eine tolle Initiative, die durch das Mengeder Familienbüro ermöglicht wurde.

Musikalisch sorgte Pianist und Sänger Patrick Peukmann mit seinen Darbietungen für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die das Stöbern und Verweilen auf dem Markt abrundete.

Auch der gute Zweck kam nicht zu kurz: Aus den Standeinnahmen konnte ein Betrag von 310 Euro gesammelt werden, der dem Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Dortmund e.V. zugutekam. Vereinsvorsitzender Helmut Jüngst nahm die Spende gemeinsam mit Koordinatorin Petra Neveling dankbar aus den Händen von Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann entgegen.

Die Organisatoren des Büchermarktes, das Stadtbezirksmarketing Mengede und die Stadtbibliothek Mengede sind sich einig: Der 18. Mengeder Büchermarkt erwies sich durch viele helfende Hände einmal mehr als eine gelungene Veranstaltung, die Menschen zusammenbrachte, Lesefreude weckte und Gemeinschaft erlebbar machte. Schon jetzt darf man sich auf die nächste Ausgabe freuen.

Fotos: Janine Sebrantke; K.N.