Hochamt und Chorfestival
waren krönender Abschluss der Jubiläumswoche
Von Markus Kohlenberg
Die Jubiläumswoche anlässlich der Grundsteinlegung der katholischen St. Remigiuskirche vor 150 Jahren erlebte am Sonntag mit einem Festhochamt und dem Chorfestival am Nachmittag ihren Abschluss. Das Organisationsteam freute sich über guten Zuspruch.Mit einem festlichen Hochamt am Sonntagvormittag und dem Chorfestival am Nachmittag beschloss die St. Remigiusgemeinde die Jubiläumswoche anlässlich der Grundsteinlegung der katholischen St. Remigiuskirche vor 150 Jahren. Schon das musikalisch abwechslungsreich gestaltete Festhochamt war bestens besucht und auch das Chorfestival am Nachmittag locke über 200 Besucher in die Kirche.
Der Chor N’Joy aus Bodelschwingh, der ökumenische Chor „Take Two“ der beiden Remigiusgemeinden, der Regenbogenchor aus Brechten, der Gesangskreis St. Josef Nette, der Chor „Noah Nova“, sowie der Bläserchor der ev. Remigiusgemeinde boten ein rund 90-minütiges, abwechslungsreiches Programm, das in dem gemeinsam gesungenen Segenswunsch „Möge die Straße uns zusammenführen“, mündete.
Nach verschiedenen Gottesdiensten und einem geschichtlichen Vortrag in der ersten Wochenhälfte, lud das Festprogramm im zweiten Teil der Woche auch zu einem Kino- und einem Spieleabend ein. So war das Organisationsteam nach einem ganzen Reigen an Gottesdiensten und Veranstaltungen der Jubiläumswoche zwar froh, alles gut überstanden zu haben, gleichzeitig aber auch rundum zufrieden mit der guten Resonanz.