Musik im Amtshaus

 Abwechslungsreiche Saison 2025/26
Von klassischem Klavier bis zu französischen Chansons – die Konzertreihe „Musik im Amtshaus“ startet im November mit einem vielseitigen Programm

Von Heike Steinmetz 

Auch in der Saison 2025/26 dürfen sich Musikfreunde in Mengede wieder auf ein spannendes Konzerterlebnis freuen: Die beliebte Reihe „Musik im Amtshaus“ bietet von November bis April fünf ganz unterschiedliche Abende mit Klavier-, Gitarren-, Chanson- und Roots-Musik.„Wir möchten Menschen zusammenbringen, die Musik in stimmungsvoller Atmosphäre erleben wollen“, sagt Michael Konrad, Mitinitiator der Reihe. „Dank der Unterstützung der Dortmunder Volksbank, die sich seit Jahren für einen lebendigen Stadtteil engagiert, konnten wir erneut ein facettenreiches Programm zusammenstellen.

Das Programm im Überblick 

  • 15. November 2025: Pianistin Natalia Ehwald eröffnet die Saison mit „Aufbegehren und Abschied“ mit Werken von Schubert, Schumann und Beethoven.
  • 6. Dezember 2025: Das Amadeus Guitar Duo (Dale Kavanagh & Thomas Kirchhoff) begeistert mit virtuoser Gitarrenmusik.
  • 17. Januar 2026: Der britische Musiker Steve Baker und seine Band The Live Wires bringen mit anglo-amerikanischen Roots-Klängen Schwung ins Amtshaus.
  • 14. Februar 2026: Zum Valentinstag präsentiert das Duo Aciano (Freya Deiting, Violine / Sandra Wilhelms, Gitarre) das romantische Programm „Perfect“.
  • 25. April 2026: Rouge Baiser beschließt die Saison mit französischen Chansons. Brigitte Stortz-Schindler,  Bettina Pahle (Akkordeon), Harald Reeh (Seiteninstrumente) und Bernhard Fuchs (Kontrabass) sind bekannt für Charme und Humor.

Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt für jeweils 18 € im Vorverkauf und 20 € an der Abendkasse.  Vorverkaufsstelle ist wie in den Vorjahren die Buchhandlung Am Amtshaus in Dortmund-Mengede. 

Veranstalter der  Musikreihe MiA- Musik im Amtshaus sind das Stadtbezirksmarketing Mengede und der Verein zur Förderung von Kultur und Kunst im Stadtbezirk Mengede e.V. Die Konzertreihe wird seit über 10 Jahren ehrenamtlich organisiert und von der Dortmunder Volksbank als Sponsor unterstützt.