Archiv des Autors: Michael Bereckis
Klimabeirat der Stadt Dortmund zieht nach drei Jahren Bilanz
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Beratung für migrantische Unternehmer*innen geht in Verlängerung
Dortmunder Soundsysteme stellen sich beim Musik-Stammtisch vor

Cobby Anoyntin verbindet die reichen Musiktraditionen Westafrikas mit zeitgenössischen globalen Rhythmen.
© Cobby Anoyntin
Jazz-Akademie swingt im Keuning.haus

Ensembles, die in den letzten zwei Jahren an der renommierten Glen Buschmann Jazz Akademie (GBJA) studiert haben, zeigen ihr Können
© Kurt Rade
Veranstaltungen im Wiesengrund im Mai 2025!
Auf den verlinkten Rundbrief Mai 2025 wird verwiesen!
2025-05-04 – Rundbrief Mai 2025
Quelle: Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde
RE:START Kampstraße: Beteiligung mit bunten Bausteinen zum Start – Planungsdezernent Stefan Szuggat lädt zur weiteren Beteiligung ein

Mit bunten Bausteinen die eigene Idee zur neuen Kampstraße bauen – das kam bei Groß und Klein gut an.
© Stadt Dortmund / Christian Schön
Tag der Sportvereine in Westerfilde & Bodelschwingh geht in die vierte Runde

Bereits seit 2022 findet jährlich an der Westhausen-Grundschule der Tag der Sportvereine statt.
© Stadt Dortmund / Benito Barajas
KI in der Berufsorientierung: Testphase soll nach den Sommerferien starten

Großes Interesse an der Podiumsdiskussion zu Künstlichen Intelligenz im Berufsinformationszentrum (BIZ)
© Stadt Dortmund / Leopold Achilles
Radsport-Trainingsstrecke „Dortmunder Niere“ ist nun bunter und einladender

Die beiden Unterstände an der Radrennstrecke erstrahlen jetzt in bunten Farben.
© Stadt Dortmund/Christian Petzold
Dortmunder Auszubildende verschönerten Unterstände für die Special Olympics NRW
Zwei zuvor verwitterte Unterstände an der „Dortmunder Niere“ auf dem Gelände am Steinklippenweg sind nun bunt und einladend gestaltet. Sie stehen direkt an der 800 Meter langen Radsport-Trainingsstrecke und erstrahlen dort in leuchtenden Farben. Auszubildende haben die Unterstände verschönert und dabei das alte Holz mit Sprayfarbe neu gestaltet. Das Projekt fand im Rahmen des Dortmunder Ausbildungspreises statt.
Über den Weg zur Wärmepumpe informiert ein kostenfreier Vortrag
Medieneinladung: Klimabeirat zieht nach drei Jahren Bilanz
Ist Dortmund auf einem guten Weg in Richtung Klimaneutralität bis 2035?
Neuer Obelisk im Rosarium Dortmund hilft der Kletterrose

Westfalenpark – neuer Obelisk im Rosarium
© Westfalenpark,/Dennis Bader
Die Kletterrose wächst am Obelisken entlang. Im Sommer hat die Rose viele schöne Blüten.
Auf in die City! Das bietet DORTBUNT am Samstag und Sonntag

Am Sonntag, 13 Uhr auf der Bühne Hansaplatz: Die Pottrosen mit ihrem Comedy-Programm „Oben Gott, unten Pott“
© Die Pottrosen
Sport, Spaß und Infos am Tag der Städtebauförderung am 10. Mai

Nördlich der Kokerei Hansa baut die Stadt Dortmund im Zuge der IGA 2027 aktuell den Kokereipark.
© Stadt Dortmund / Sebastian Hopp