Der Verein Vive Žene erhält den Dr. Edith Peritz-Preis

Der Dr. Edith Peritz-Preis des Gleichstellungsbüros und des Soroptimist-Clubs Dortmund RuhrRegion ging an den Verein Vive Žene .
© Stadt Dortmund / Julia Chafik

Das Projekt Mäggie² wurde am Weltfrauentag mit dem Gleichstellungspreis ausgezeichnet

Für sein herausragendes Engagement in der stationären Jugendhilfe für traumatisierte Mädchen wurde der Verein Vive Žene mit dem Dr. Edith Peritz-Preis 2025 ausgezeichnet. Prämiert wurde das Projekt Mäggie², das Mädchen und junge Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben unterstützt.

Weiterlesen

Medieneinladung: Hilfe für Männer, die häusliche Gewalt erfahren

Gewalt in einer Partnerschaft ist immer schlimm. Dass auch Männer Opfer sind, geht in der gesellschaftlichen Wahrnehmung oft unter. Und doch ist jedes fünfte Opfer von partnerschaftlicher Gewalt ein Mann. Der Psychologische Beratungsdienst im Jugendamt der Stadt Dortmund will diesen Männern helfen. Den Auftakt macht dazu am 17. März eine Infoveranstaltung für Fachleute und interessierte Bürger.

Weiterlesen

Erst Wildkräuter sammeln, dann essen: Der Westfalenpark lädt ein zur wilden Brotzeit

Wilde Brotzeit
© Westfalenpark / P.h. Fischer

Feierabend, ab auf die Couch – oder doch lieber etwas Neues erleben und lernen? Genau das bietet die Veranstaltungsreihe „Science after Work“, die in entspannter Atmosphäre kleine, unterhaltsame Wissenshappen serviert.

Am Donnerstag, 20. März, sammeln Teilnehmende im Westfalenpark Dortmund essbare Wildpflanzen und bereiten daraus ein gemeinsames Abendbrot zu. Der Workshop beginnt um 17 Uhr und endet um 19:30 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro, zuzüglich des Parkeintritts. Der Treffpunkt liegt am Eingang Ruhrallee.

Weiterlesen

„Shakespeare to go“ kommt auch nach Mengede

Shakespeare to go

Ich hatte die Gelegenheit für Shakespeare to go (ein Theater-Streifzug durch die Stücke von William Shakespeare) die erforderliche Musik zu produzieren, die im Schauspiel an verschiedenen Stellen verwendet wird.

Am 9.3.2025 konnte ich dies erstmals auf einer Probe live Markus Veith mit diesem neuen Stück erleben und war als bekennender „Shakespeare-Laie“ begeistert. Es war komisch, tragisch, beängstigend, spannend und besonders die Umsetzung der Dialoge verschiedenster männlicher und weiblicher Charaktere durch einen Schauspieler war überzeugend.

Im Rahmen der Melange-Veranstaltungen im Mengeder Burghof kommt das Einmann-Schauspiel auch nach Mengede!

Die übliche Melange-Ankündigung im MiT kommt rechtzeitig. Weiterlesen

Kinoreihe Weltsichten: In „Tatami“ kämpft Judoka Leila auch gegen politische Vorschriften

Die iranische Judoka Leila träumt davon, bei der Weltmeisterschaft zu gewinnen
© Judo Production LLC / Juda Khatia Psuturi

In der Kinoreihe Weltsichten zeigt das Kino im Dortmunder U am Sonntag, 16 März, um 15 Uhr den Film „Tatami“. Ein spannungsgeladenes Sportdrama vor der Kulisse machtvoller politischer Einflussnahme und persönlicher Drohungen.

Weiterlesen

Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert

Bald werden die Kraftfahrzeuge hier an der Flughafenstraße von 7 bis 19 Uhr nur 30 km/h schnell sein dürfen.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Kinder des Abenteuerspielplatz Scharnhorst haben ein zeitliches Tempolimit auf der Flughafenstraße erwirkt

So geht Mitbestimmung: Heute haben die Kinder und Jugendlichen vom Abenteuerspielplatz Scharnhorst die offizielle Bestätigung bekommen, dass auf der Flughafenstraße zwischen Droote und Gleiwitzstraße das Tempo von 50 auf 30 km/h gedrosselt wird. Das gilt in der Zeit von 7 bis 19 Uhr. Ein toller Erfolg für die Kinder und Jugendlichen, die vor sechs Monaten diesen Wunsch in der Bezirksvertretung vorgetragen hatten.

Weiterlesen

Direkter Draht für Bau-Interessierte zu den Ämtern der Stadt Dortmund bei der „Bau! Messe! NRW!“

Wer eine Immobilie kaufen, bauen oder modernisieren möchte, muss sich mit vielen Themen befassen: Wo finde ich ein Grundstück, wie baue ich möglichst klimaresilient? Wie heize ich mein Haus und schütze es vor Starkregen? Von welchen Förderprogramme kann ich profitieren? Das sind Fragen, die sich auf der „Bau! Messe! NRW!“ gebündelt am Stand der Stadt klären lassen.

Weiterlesen

Der Katalog zu „Black Comics“ ist im schauraum: comic + cartoon angekommen

Der Ausstellungskatalog zu „Black Comics“ kann im Comic-Schauraum erworben werden.
© Stadt Dortmund / Sophia Paplowski

Die Ausstellung „Black Comics – Vom Kolonialismus zum Black Panther“ thematisiert Kolonialismus, Postkolonialismus sowie Alltagsrassismus und wird wegen des großen Erfolgs bis zum 11. Mai verlängert. Ab sofort gibt es dort auch den Katalog zur Ausstellung zu kaufen.

Weiterlesen