Archiv des Autors: Michael Bereckis
Der Verein Vive Žene erhält den Dr. Edith Peritz-Preis

Der Dr. Edith Peritz-Preis des Gleichstellungsbüros und des Soroptimist-Clubs Dortmund RuhrRegion ging an den Verein Vive Žene .
© Stadt Dortmund / Julia Chafik
Das Projekt Mäggie² wurde am Weltfrauentag mit dem Gleichstellungspreis ausgezeichnet
Vorhang auf für letzten Akt der Roßbach-Renaturierung

Vorhang auf für letzten Akt der Roßbach-Renaturierung
Vor 28 Jahren begannen die ersten Arbeiten am Roßbach-System – nun steht der finale Bauabschnitt des Generationenprojektes an. Emschergenossenschaft investiert 5,7 Millionen Euro in die Verbesserung des Hochwasserschutzes in Dortmund-Marten
Medieneinladung: Hilfe für Männer, die häusliche Gewalt erfahren
Landesweiter Warntag: Auch in Dortmund schrillen am Donnerstag wieder Sirenen und Handys
Erst Wildkräuter sammeln, dann essen: Der Westfalenpark lädt ein zur wilden Brotzeit

Wilde Brotzeit
© Westfalenpark / P.h. Fischer
Am Donnerstag, 20. März, sammeln Teilnehmende im Westfalenpark Dortmund essbare Wildpflanzen und bereiten daraus ein gemeinsames Abendbrot zu. Der Workshop beginnt um 17 Uhr und endet um 19:30 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro, zuzüglich des Parkeintritts. Der Treffpunkt liegt am Eingang Ruhrallee.
„Shakespeare to go“ kommt auch nach Mengede

Shakespeare to go
Ich hatte die Gelegenheit für Shakespeare to go (ein Theater-Streifzug durch die Stücke von William Shakespeare) die erforderliche Musik zu produzieren, die im Schauspiel an verschiedenen Stellen verwendet wird.
Am 9.3.2025 konnte ich dies erstmals auf einer Probe live Markus Veith mit diesem neuen Stück erleben und war als bekennender „Shakespeare-Laie“ begeistert. Es war komisch, tragisch, beängstigend, spannend und besonders die Umsetzung der Dialoge verschiedenster männlicher und weiblicher Charaktere durch einen Schauspieler war überzeugend.
Im Rahmen der Melange-Veranstaltungen im Mengeder Burghof kommt das Einmann-Schauspiel auch nach Mengede!
Die übliche Melange-Ankündigung im MiT kommt rechtzeitig. Weiterlesen
Kinoreihe Weltsichten: In „Tatami“ kämpft Judoka Leila auch gegen politische Vorschriften

Die iranische Judoka Leila träumt davon, bei der Weltmeisterschaft zu gewinnen
© Judo Production LLC / Juda Khatia Psuturi
Warnstreiks: Stadt Dortmund diese Woche nur eingeschränkt erreichbar
Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert

Bald werden die Kraftfahrzeuge hier an der Flughafenstraße von 7 bis 19 Uhr nur 30 km/h schnell sein dürfen.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Kinder des Abenteuerspielplatz Scharnhorst haben ein zeitliches Tempolimit auf der Flughafenstraße erwirkt
„Jugend musiziert“-Preisträger*innen spielen im Dortmunder U
Direkter Draht für Bau-Interessierte zu den Ämtern der Stadt Dortmund bei der „Bau! Messe! NRW!“
Dortmund fördert Nachbarschaften
Jetzt Unterstützung für Aktionen und Projekte im Quartier beantragen!
Der Katalog zu „Black Comics“ ist im schauraum: comic + cartoon angekommen

Der Ausstellungskatalog zu „Black Comics“ kann im Comic-Schauraum erworben werden.
© Stadt Dortmund / Sophia Paplowski
Wer stellt 2026 im Torhaus Rombergpark aus?
Ausschreibung für die Städtische Galerie sind gestartet