Archiv des Autors: Michael Bereckis
Denkmal für Gastarbeiter*innen: Frist für den Kunstwettbewerb endet am 10. Januar
Projekt auf Kurs: Rahmenplanung für das nördliche Bahnhofsumfeld kommt in den Rat
Lebendiges, grünes Quartier und moderne Mobilitätsdrehscheibe
Radfahrer*innen bekommen eigenen Fahrstreifen entlang der B1-Auffahrt Wittekindstraße
Markierungsarbeiten erfolgen im Frühjahr
Neugestaltung der Provinzialstraße früher abgeschlossen als geplant
Neuer Mietspiegel 2025/26: In Dortmund sind die Mieten um rund fünf Prozent gestiegen
Vom Holi-Fest bis Heiligabend: Der Interkulturelle Kalender für 2025 ist da
Wann beginnt im nächsten Jahr der Ramadan? Wann ist Ostern – und was geschieht beim hinduistischen Frühlingsfest „Holi“? Antworten gibt der Interkulturelle Kalender für 2025, der ab sofort kostenlos verfügbar ist.
Neuer Energiebericht ist da: Städtische Gebäude verbrauchen weiterhin weniger Energie
Kosten blieben auch 2023 stabil – trotz steigender Tarife
IGA 2027: Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt über Bahngleisen ein

IGA 2027: Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt über Bahngleisen ein
© Stadt Dortmund / Karin Molde
Einladung zur Berichterstattung am 4. Januar
Erster Erfolg: Anmietungs-Fonds fördert neues Streetwear-Geschäft in der City

Erster Erfolg beim Anmietungs-Fonds: Citymanger Tilmann Insinger (links) heißt Oliver Scott (rechts) und sein neues Geschäft herzlich Willkommen in der City.
© Stadt Dortmund / Leonardo Hering
Hochschul-Campus soll eine eigene Stellplatzsatzung bekommen
Radfahrstreifen, Mittelinsel und barrierefreier Bushalt sollen Verkehr auf dem Campus verbessern
Fachtag zur Westbalkanerweiterung: Dortmund bereitet sich auf neue Herausforderungen vor

Fachtag Westbalkanerweiterung 2024
© Stadt Dortmund
„Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ – Keuning.haus präsentiert Programm für die erste Jahreshälfte 2025

Programm Keuning.haus erste Jahreshälfte 2025
© Keuning.haus / Stadt Dortmund