Beim Herbstkonzert von „Brass & Wind“ unter der Leitung von Kyung-min Han werden Film- und Folkmusik, Musical, Jazz und Disco-Pop-Latin-Melodien gespielt.
Archiv des Autors: Michael Bereckis
Es gibt mehr Wohnraum – aber die Nachfrage steigt zeitgleich
Müll aufsammeln mit den „Pottpickern“ im Westfalenpark
Herumfliegender Abfall stört den Spaziergang und nervt auf dem Spielplatz – auch im Westfalenpark. Deshalb gibt es nun „Pottpicker“ im Park, mit denen alle Parkbesucher*innen unkompliziert mithelfen können, verstreuten Abfall in Mülleimer zu befördern.
Neue Lehrkräfte der Barockakademie stellen sich mit einem Konzert vor
Theaterperformance von Dortmunds erster Stadtbeschreiberin im domicil zu sehen
Natur-Erlebnis-Rucksäcke im Umweltamt oder in der Bibliothek ausleihen

Ein Natur-Erlebnis-Rucksack entspricht in etwa der Größe eines mittelgroßen Tramper-Rucksacks. Es stehen genug davon zur Verfügung.
© Stadt Dortmund / Laura Friedrich
Das Umweltamt der Stadt Dortmund verleiht Natur-Erlebnis-Rucksäcke für Kinder kostenfrei. Interessierte können sich den Rucksack entweder im Umweltamt oder in der „Bibliothek der Dinge“ der Stadt- und Landesbibliothek für vier Wochen ausleihen. Er eignet sich für eine Gruppe von bis zu zehn Kindern unterschiedlichen Alters. Vielleicht eine Idee für einen etwas anderen Kindergeburtstag oder für die Herbstferien?
25 Jahre Dortmunder DEW21 Museumsnacht – Dortmund feierte eine Nacht der Superlative
Stichwahl des Oberbürgermeisters in Dortmund: Alle wichtigen Infos zur Briefwahl
Weitere Teilnehmende für CO₂-Rechner-Studie in Dortmund gesucht
Kostenfreier Workshop in der VHS
Auftakt zur Beteiligung: Stadt informierte zum geplanten Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Wohnhäusern an der Kaiserstraße
Briefwahlunterlagen für die OB-Stichwahl werden teilweise verspätet zugestellt
Wahlausschuss stellt Ergebnisse der Kommunalwahlen und der Integrationsratswahl amtlich fest
„Der beste Baustoff ist der Bestand“ – Forum Stadtbaukultur diskutiert über vorbildliche Sanierungen
Gesund beginnt im Mund – Mit der „Superkraft Spucke“!
Am 27. September gibt es am Ostenhellweg in der City ein buntes Programm für gesunde Zähne
Fassade begrünen, Garagenauffahrt entsiegeln, Mulde bauen
Regenwasser sinnvoll nutzen: Wer sein Grundstück klimafit macht, bekommt Geld von der Emschergenossenschaft





