Archiv des Autors: Michael Bereckis
Welche Chancen bringt die „Transatlantic Music Bridge“ Dortmunder Musiker*innen?

Livemusik kommt beim Musik-Stammtisch kommt von „Sir Plain“.
© Sir Plain
Schwitzen statt Sitzen: Kinder malen sportlichen Kalender für das Netzwerk INFamilie

INFamilie Kalender 2025, August
© Stadt Dortmund
Mal entspannt baden: So schön sieht Tahani den August 2025
So kann das neue Jahr gleich richtig starten: Das Netzwerk INFamilie hat für 2025 einen Kalender herausgegeben – „Bewegt durch die Stadt – Schwitzen statt Sitzen“.
Für jeden Monat gibt es hier ein sportliches Motiv – damit die guten Vorsätze, mit denen neue Jahre üblicherweise begonnen werden, erst gar nicht in Vergessenheit geraten können. Es wird geschwommen und geturnt, aber letztlich regiert auch hier König Fußball. Zwischen zwei und zehn Jahre sind die kleinen Künstlerinnen und Künstler alt, die die sportlichen Motive für den Kalender gemalt haben.
Mehr Frauen in die Politik! Kampagne „She for democracy“ will weiblichen Einfluss auf Entscheidungen stärken

Die Dortmunder Ratsfrauen unterstützen die Initiative „She for democracy“.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bodendenkmal altes Rittergut Haus Mengede soll neuer Erlebnisort werden – dank Umgestaltung der Fläche und einer App

Einblick in die neue App – So sah das Haus Mengede einmal aus
© Heimatverein Mengede
3D-Modelle erzählen spannende Geschichte des einstigen Adelssitzes / BV beschließt bauliche Aufwertung des Bereichs
City-Fonds fördert winterliche Inszenierung der Brückstraße

Diese Visualisierung spiegelt beispielhaft wider, wie die Inszenierung einer Fassade mit Licht wirken soll.
© Florida Brand Design
Ein lebendes Fossil ist vor das Naturmuseum gezogen

Gemeinschaftsaktion: Ein neuer Gingko-Baum wurde von Mitarbeitenden des Naturmuseums, des Botanischen Garten Rombergpark und der Freunde des Naturmusems Dortmund gepflanzt.
© Jürgen Hempel
Dortmund feiert für Dortmund: Große Benefiz-Silvesterparty auf dem Friedensplatz

In diesem Jahr hat die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) die Silvesterparty auf dem Friedensplatz mit organisiert.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Party pur und familienfreundliches Programm für 5 Euro
Blindgänger an der Nierhausstraße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute
Was zeigen die Fotos der SS-Fotografen?

Der Vortrag muss leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden.
Vortrag in der Steinwache über die Inszenierung des Verbrechens:
Der Natur eine Stimme geben: Künstlerduo erhält Förderpreis

Künstlerduo mit Oberbürgermeister und Urkunde
© Stadt Dortmund / Stephan Schütze
Neue Kooperation beschleunigt Dortmunds Weg zur klimaresilienten Schwammstadt

Oberbürgermeister Thomas Westphal und EGLV-Vorstandsvorsitzender Uli Paetzel
© Stadt Dortmund / Torsten Tullius
Stadt Dortmund, Emschergenossenschaft und Lippeverband
Mengeder Dezember 2024 Betrachtungen von Michael Bereckis
Mengeder Dezember 2024
Betrachtungen von Michael Bereckis

© Michael Bereckis
Dichter Nebel aus grauen Wolken lag über der Stadt, der Wind zerrte an den Bäumen, und der Regen tanzte unruhig durch die Straßen.
Eine kühle, melancholische Atmosphäre durchzog den Tag, während ein Hauch von Winter in der Luft lag. Gegen Nachmittag lichteten sich die Wolken ein wenig, doch die Stille des Abends blieb schwer und feucht.
Von dieser Stimmung inspiriert, habe ich diese Komposition geschaffen – ein Klangbild des Windes, des Regens und der inneren Ruhe, die dieser Tag in sich trug.
Kleines Büchlein mit viel Inhalt: Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2025 ist da

Das Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2025 ist da
© Stadt Dortmund
Der nützliche Begleiter für das ganze Jahr ist ab 12. Dezember kostenfrei erhältlich
Schauraum: Comic + Cartoon zeigt „Kiriku und die wilden Tiere“ im Dortmunder U

„Kiriku und die wilden Tiere“
© G+J Entertainment Media / © Celluloid Dreams (Alamode)