Der Weltkindertag wird vorgefeiert: So bunt, laut und wunderschön wird der Samstag für Kinder in Dortmund

Am Samstag, 14. September, feiern die Kinder in Dortmund an vielen Ecken den Weltkindertag. Offiziell steht der zwar erst für Donnerstag, 20. September, im Kalender. Aber so ausgelassen feiern kann man in der Woche schlecht… Deshalb werden die Partys einfach vorverlegt.

Weiterlesen

Premiere für die „Science Night“: Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften

Wissenschaftskonferenz
©

Wissen statt schlafen: Bei der ersten „Science Night“, der Dortmunder Nacht der Wissenschaften, können die Besucher*innen am Freitag, 27. September in die Welt des Wissens eintauchen. Ort des Geschehens: das Dortmunder U und rund 40 weitere Einrichtungen im ganzen Stadtgebiet.

Weiterlesen

Aktueller Vortrag im Stadtarchiv: Historiker spricht über Spaltung Amerikas und Trump

In seinem Buch „Das gespaltene Haus“ und im Vortrag im Dortmunder Stadtarchiv erzählt Manfred Berg am Donnerstag, 12. September, über die politische und gesellschaftliche Spaltung in Amerika und was der Aufstieg Donald Trumps damit zu tun hat.  

Weiterlesen

Dortmund gewinnt beim Landeswettbewerb ways2work: mit einem überzeugenden Mobilitätskonzept für den Hafen

Gewinner beim Landeswettbewerb ways2work: Dortmund überzeugt mit Mobilitätskonzept für den Hafen
© NRW-Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Eine starke Idee, wie Kommune und Unternehmen zusammenarbeiten können: Das Land hat die Stadt Dortmund im Wettbewerb „ways2work“ für ein Modellvorhaben zur Mobilität ausgezeichnet. Beschäftigte im Hafen können ihren Arbeitsort künftig noch besser auf umweltfreundlichen Wegen erreichen.

Weiterlesen

Neues Angebot: Lesekisten mit Literatur und Sachbuch vereinfachen den Unterricht

Die „Lesekisten“ mit Lektüren sind ganz neu im Angebot: Zusammengestellt haben sie Bibliothekar*innen und Mitarbeiter*innen von der der Fachberatung Deutsch im Schulamt Dortmund.
© Marie Wille

Stadt- und Landesbibliothek bietet Lehrkräften fertige Pakete mit Büchern und Materialien

Die Stadt- und Landesbibliothek bietet einen verbesserten Service für den Unterricht: Mit neuen Lesekisten und Themenboxen stellt sie Pakete mit Lektüren, Sachbüchern und Materialien zu bestimmten Themen bereit. Sie sind ab sofort bestellbar.

Weiterlesen

Vorsorgen für Klimawandel: Kommunen und Wasserwirtschaft bekräftigen Zusammenarbeit

Starkes Netzwerk für Klimaanpassung
© Kirsten Neumann/EGLV

Vorstände, Dezernent*innen und Mitarbeiter*innen unterzeichnen Erklärung

Der blau-grüne, klimarobuste Wandel in der Region erfordert Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg: Darauf haben sich Vertreter*innen von Kommunen und Emschergenossenschaft/Lippeverband erneut verständigt. Zum zehnjährigen Bestehen der Zukunftsinitiative Klima.Werk, dem gemeinsamen Netzwerk für Klimaanpassung und Schwammstadt-Umbau im Ruhrgebiet, unterzeichneten die zuständigen Spitzenbeamten sowie die Vorstände der beiden Wasserwirtschaftsverbände eine entsprechende Erklärung.

Weiterlesen

Dortmunder Fahrradchallenge erreicht Halbzeit – Mehr als 21.000 Kilometer sind bereits zurückgelegt

Die Fahrradchallenge „Bike to Work“ motiviert Dortmunder Pendler*innen, auf dem Weg zur Arbeit in die Pedale zu treten. Mit beeindruckenden Ergebnissen und viel Teamgeist setzt die Aktion ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität in der Stadt.

Weiterlesen

125 Jahre: Emschergenossenschaft lädt zur Feier an die Emscher-Quelle

Emscher-Quelle in Holzwickede
© Markus Matzel/EGLV

Buntes Programm am 15. September von 11 bis 17 Uhr

125 Jahre Emschergenossenschaft – das will der Wasserwirtschaftsverband, der in den vergangenen Jahrzehnten mit dem Generationenprojekt Emscher-Umbau die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Region erheblich verbesserte, ganz groß mit der Bevölkerung feiern: Im Mittelpunkt der 125-Jahres-Feier stehen Mitte September mehrere Outdoor-Veranstaltungen an gleich mehreren Standorten der Emschergenossenschaft – am Sonntag, 15. September, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von 11 bis 17 Uhr in den Emscherquellhof (Quellenstraße 2, 59439 Holzwickede) eingeladen. Dort erwartet die Gäste ein buntes Programm mit Aktivitäten für die ganze Familie.

Weiterlesen