Archiv des Autors: Michael Bereckis
„Zähne zeigen!“: Gesundheitsamt und Zahnärzteschaft werben für Kinderuntersuchungsheft

„Zähne zeigen!“ – Gesundheitsamt und Zahnärzteschaft werben für U-Heft
© Stadt Dortmund / Michael Schneider
Schweres Unglück in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad
Stadt Dortmund spricht Anteilnahme aus und bietet Unterstützung.
DORTMUND MUSIK präsentiert Ausbildungsbereiche im Konzert „Vielfalt Exzellenz“
Familiengrundschulzentren: Für Kinder, Eltern und Schulen eine wichtige Bildungspartnerschaft
Förderprogramm soll bis 2029 verlängert werden
Frauen in der Kunst: MO zeigt Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus

Mitamachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger: Die Besucher*innen mit Hilfe von Folien und I-Pad einen eigenen Film basteln. Besonders junge Besucher*innen werden damit angesprochen.
© Roland Baege
Die neue Sonderausstellung im Dortmunder U ist eine Entdeckungsreise zu weiblichen Positionen zweier bedeutender Kunstrichtungen
Entdeckertage: Für Firmen und Achtklässler*innen wird alles einfacher

Dezernentin Monika Nienaber-Willaredt (M.) in einer Fragerunde mit Nadine Wecke (l., Projektleiterin Dortmund at work) und Jutta Espe, Schulleiterin der Martin-Luther-King-Gesamtschule.
© Stadt Dortmund / Markus Kaminski
Das Regionale Bildungsbüro hat heute Neuerungen für die Berufsfelderkundung präsentiert
Klimabeirat der Stadt Dortmund lädt zur November-Sitzung ein
Erfolgreiche Olympia-Teilnehmer*innen tragen sich in das Goldene Buch der Stadt ein

Stehen nun im Goldenen Buch der Stadt: Tabea Schendekehl, Leonie Menzel, Jan Helmich und Maurice Wetekam (v.li.), in der Mitte Oberbürgermeister Thomas Westphal.
© Stadt Dortmund / Martin Baumeister
Dortmund will den Weg für einen jüdischen Schulstandort ebnen
Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund investieren weiter kräftig in Sportanlagen, die Parks und den Zoo
Wie entwickelt sich der Hochschul-Campus baulich weiter? Konzept „Campus 2030+“ dient als Leitfaden
Fortschreibung des städtebaulichen Konzepts geht in den Rat
Wie wird die Stadt leiser? Umweltamt legt Entwurf für den Lärmaktionsplan 2024 vor
Museen bieten am Wochenende Reisen in die Vergangenheit und Zeit mit der Familie

Ob Schiefertafel, Füller oder wissenschaftliches Gerät – das westfälische Schulmuseum beherbergt eine Sammlung von 80.000 verschiedenen Objekten aus dem Schulalltag ab 1400.
© Stadt Dortmund
help and hope Stiftung weiht Kinderbaustelle ein
Bei der help and hope Stiftung laufen die Vorbereitungen für einen großen Neubau – ab 2025 entsteht hier ein Kinder- und Jugendgästehaus.
Parallel zur echten Baustelle, die dann das Geschehen auf dem Hof von Gut Königsmühle bestimmen wird, gibt es jetzt schon eine Kinderbaustelle: ein Spielhaus, an dem Kinder typische Baustellentätigkeiten nachspielen können.