Archiv des Autors: Michael Bereckis
Einwöchiger Schwerpunkteinsatz in der City: Kommunaler Ordnungsdienst geht konsequent gegen Störer vor
Die Versorgung mit Trinkwasser in Dortmund ist gut und zukunftssicher
Wasserversorgungskonzept wird fortgeschrieben – Bericht geht in die Gremien
Ausstellungseröffnung der Nordturmgalerie
Micha Sass: MY GLOBE – YOUR GLOBE
10. September, 09:00h im PZ des Schulzentrums Nette
Weitere Infos:
Experimentieren im „Ackerlabor“
Emschergenossenschaft und KNAPPSCHAFT laden Hobby-Gärtner zu Mitmach-Seminar ein
Egal ob im eigenen Garten oder in der Natur – die Qualität des Bodens spielt eine wichtige Rolle für das gesunde Wachstum von Obst, Gemüse und anderen Pflanzen. Im Rahmen der Kooperation „Gesund an der Emscher!“ laden Emschergenossenschaft und KNAPPSCHAFT am Sonntag, 22. September, zum Mitmach-Seminar „Ackerlabor“ ein. Von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr lernen Interessierte in spannenden Experimenten, wie sie einen guten Boden erkennen und wie dieser sich auf unsere Lebensmittel auswirkt. Die kostenlose Veranstaltung findet im Gesundheitsgarten im Umweltkulturpark Dortmund-Barop statt. Eine Teilnahme ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung unter www.eglv.de/veranstaltungen möglich.
Meteorologischer Sommer war durchschnittlich nass

Niederschlagsbilanz
© Meike Beste/EGLV
Auch die Regenmengen im August lagen um das 130-jährige Mittel
Licht und Schatten auf dem Wohnungsmarkt
Wohnungsmarktbericht erreicht die politischen Gremien
Das eigene Haus vor Überflutung schützen: Förderprogramm unterstützt Hauseigentümer*innen
Rat entscheidet über Fortführung und verbesserte Bedingungen
Neue Auszeichnung: Welcher ist Dortmunds bester Club?

Dortmund sucht den coolsten Club: Welche Location hat den neuen Preis verdient?
© J.A. Antoine
Dortmund vergibt erstmals Preis zur Anerkennung der Clubkultur
¡VIVA! Festival bringt lateinamerikanische Kultur nach Dortmund

¡VIVA! Festival
© Vorzeigekind
Energienutzungsplan und Wärmeplanung: Wie Dortmund die Wärmewende meistern wird

Energienutzungsplan
© Stadt Dortmund
„Dortmund Live.Tour“: Welche Musiker*innen überzeugen Jury und Publikum?

Das FZW bietet Nachwuchs-Bands immer gerne eine große Bühne. Auch diese Venue ist bei den Vorrunden der „Live.Tour“ dabei.
© Niklas Wehner
Ameisenfonds 2024/2025: Umweltförderung für Dortmunder Schulen startet bald in eine neue Runde
Energie selbst in die Hand nehmen: Vortragsreihe der VHS zur Klimaschutztechnik startet
Dortmund gestaltet den „Welttag der sexuellen Gesundheit“ mit Vielfalt und Wissen

Welttag der sexuellen Gesundheit 2024
© Michael Schneider