Das Nachbarschaftsprogramm der Stadt Dortmund in Kooperation mit der Gemeinwohlstiftung der Sparkasse geht in die nun 10. Runde.
Archiv der Kategorie: Dortmunder Nachrichten
Über 200 Gewinne gibt es beim Malwettbewerb zum Klimaschutz

So sieht Anna das Thema Klimaschutz.
© Stadt Dortmund
Uli Paetzel für weitere fünf Jahre wiedergewählt

Uli Paetzel für weitere fünf Jahre wiedergewählt
Aufsichtsgremien von Emschergenossenschaft und Lippeverband bestätigen den Vorstandsvorsitzenden im Amt
Verbraucherzentralen fordern mehr Auswahl für die Kinderteller
Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt
In Deutschland wird immer häufiger außer Haus gegessen. Dazu gehört auch der Restaurantbesuch mit der Familie. Wie ausgewogen Kinderteller sind, haben die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck anhand von 100 Kinderspeisekarten überprüft. Weiterlesen
DSW21 beginnt Gleisarbeiten im Bereich der Haltestelle »Stadion«
1,6 Mio.€-Investition in Infrastruktur der Stadtbahnlinie U45 – Bewusste Terminierung in der BVB-Saisonpause – Keine Auswirkungen auf Linienbetrieb und Individualverkehr

Die Stadtbahn-Haltestelle Stadion; Foto-DSW21 -Joerg Schimmel
Geburtshilfe: 317.000 Euro Förderung für das St. Josefs Hospital in Hörde

MdL Ina Brandes – CDU
Medienmitteilung der Dortmunder CDU-Landtagsabgeordneten Ina Brandes – MdL
Das Land Nordrhein-Westfalen hat dem St. Josefs Hospital in Hörde für 2025 eine Förderung von – nach aktuellem Stand – 317.252,38 Euro zugesagt. Damit soll der Betrieb der Geburtshilfe gesichert und Familien in Hörde und Umgebung eine verlässliche medizinische Versorgung geboten werden.
Wirtschaftsstandort Dortmund bleibt auf Wachstumskurs: Unternehmen investierten 586 Millionen Euro im Jahr 2024
Stadtbahn-Anbindung von Kirchlinde: Rat entscheidet über neue Machbarkeitsstudie / Suche nach alternativen Trassen
Ab ins Grüne mit der 63-Prozent-Wanderung

Alisa und Marina, Outdoor-Bloggerinnen aus dem Sauerland, führten 2024 die Gruppe an.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Dortmund auf Rekordkurs beim STADTRADELN 2025 – Anmeldungen sind auch zur Halbzeit noch möglich

Bei der Familien-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ von Aufbruch Fahrrad demonstrierten 500 kleine und große Radler*innen für sichere und gute Fahrradwege.
© Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
Wettbewerb für Klimaschutz und Teamgeist
Sieben Bezirke, zehn Jahre und mehr als 250 Projekte: „nordwärts“ hat nicht nur den Norden verändert

Volles Haus bei der Abschlussveranstaltung. Seit zehn Jahren setzt „nordwärts“ Impulse für den Dortmunder Norden.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Schytomyr soll Dortmunds elfte Partnerstadt werden
Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und lag damit 2024 deutlich über dem Landestrend
Stadt genehmigte 19 Prozent mehr Wohnraum und 40 Prozent mehr Nichtwohngebäude als im Vorjahr
Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft

Mural zeigt Digitalität der Stadt Dortmund.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Das neue mondo mio! Kindermuseum mitgestalten – Inklusives Beteiligungsprojekt startet
das mondo mio! Kindermuseum lädt ab dem 13. Mai 2025 alle Kinder,
Jugendlichen und Erwachsenen ein, eine neue Ausstellung für Familien aktiv
mitzugestalten – mit eigenen Ideen, Wünschen und Visionen. Unter dem Motto
„mitmachen. mitwachsen. mondo mio! – Die Ideen für das neue Museum“ werden
gezielt verschiedene Altersgruppen angesprochen, um möglichst vielfältige
Perspektiven in den Gestaltungsprozess des Museumsneubaus im Westfalenparks
einzubeziehen.
Weitere Infos unter: https://www.mondomio.de/