
Max Giesinger ist der Top Act bei DORTBUNT am Freitag.
© Christoph Köstlin
DORTBUNT.city, DORTBUNT.nebenan und DORTBUNT.live
Max Giesinger ist der Top Act bei DORTBUNT am Freitag.
© Christoph Köstlin
DORTBUNT.city, DORTBUNT.nebenan und DORTBUNT.live
So sollen der neue Giraffenbullenstall, die Aussichtsplattform und das neue Außengehege im Zoo Dortmund aussehen.
© Büro Kemper, Steiner und Partner Architekten GmbH, Bochum
Die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund investieren fast 4,8 Mio. Euro
Ägyptische Filmtage im Dortmunder U
© Ägyptische Filmtage
Die Ägyptischen Filmtage bieten eine Plattform für qualitativ hochwertige Filme, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Gleichzeitig gibt es Raum für interkulturellen Austausch und Begegnungen zwischen Filmschaffenden, Experten und dem Publikum.
Als Gäste mit dabei sind unter anderem Amin Hassan (ägyptischer Generalkonsul in Frankfurt) und Prof. Dr. Sameh Soror (Kulturattaché der ägyptischen Botschaft in Berlin) sowie Maged Elkedwany, einer der
Die Visualisierung der temporären Gestaltung des nördlichen Rosentals gibt einen Eindruck vom Umfang der möglichen Begrünung des Straßenraums. Die gezeigten Sitz- und Pflanzelemente sind Beispiele. Wie genau sie aussehen werden, wird im Rahmen der weiteren Planung noch entschieden.
© farwickgrote partner
Entsprechende Gestaltungskonzepte für die Straße im Rosenviertel hat das Amt für Stadterneuerung am Montag (7. April) den Anlieger*innen vorgestellt. Die vorläufige Gestaltung auf Grundlage dieser Konzepte schlägt die Verwaltung dem Rat zum Beschluss vor. Voraussetzung ist, dass die Bezirksvertretung Innenstadt-West vorab die sogenannte Teileinziehung der Straße beschließt. Durch diesen Beschluss wird der rund 120 Meter lange Abschnitt zwischen Klepping- und Viktoriastraße zur Fußgängerzone.
Exkursionsprogramm für Schülerinnen und Schüler
© Rupert Oberhäuser/EGLV
Emschergenossenschaft bietet Schülerinnen und Schülern einzigartiges Exkursionsprogramm am Gewässer an
Infoveranstaltung in Präsenz und online am 9. April
Autor*innen im Exil: Zur Lesung und Diskussion mit Julia Cimafiejeva und Alhierd Bachareviè .
©
Kartenzahlung
Von Mario Lars Weiterlesen
GRÜNE und CDU begrüßen bessere Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche
Bereits im vergangenen Jahr hatten die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag NRW die Landesregierung beauftragt, die Mitwirkungsrechte von Jugendlichen zu stärken. Jetzt steht fest: Das Mindestalter für Sachkundige Bürgerinnen und Bürger auch in den Dortmunder Ausschüssen des Rates soll auf 16 Jahre gesenkt werden. Um Kinder und Jugendliche in ganz NRW besser einzubeziehen, sollen zusätzlich die Vorgaben für die Bildung von Jugendräten vereinheitlicht werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, der nun vorliegt. Diese Pläne der Länderregierung werden von den Ratsfraktionen der GRÜNEN und der CDU ausdrücklich begrüßt. Weiterlesen
SGF-Treff
am Dienstag, 08. April 2025, 19:00 Uhr
im AWO-Treff, Massener Hellweg 12, 59427 Unna-Massen Weiterlesen
Die Schönheit des Bildes vom glänzend blauen Laufkäfer und der Waldameise, die auf ihm zu reiten scheint, täuscht. Der Käfer wird fürs Nest zerlegt. © Ingo Arndt
Das Naturmuseum Dortmund zeigt große Bilder kleiner Heldinnen: Der preisgekrönte Tierfotograf Ingo Arndt bietet faszinierende und grausame Einblicke in den Alltag der Ameisen – zu sehen in einer Sonderausstellung bis zum 28. September. Weiterlesen
Stilles Gedenken an der Mallinckrodtstraße
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Ensemble Alte Musik, AG III 1
© Rebel
Jazz kommt vom „Johannes Otto & Nora Lemjimer Duo“.
© Spruch
Der Musik-Stammtisch lädt am Dienstag, 8. April, zur Diskussion über die Einflüsse des Jazz ein. Der Abend mit Talk und Livemusik vom Jazz-Duo Johannes Otto und Nora Lemjimer beginnt um 19 Uhr im domicil, Hansastr. 7-11 .