Buchempfehlung des Monats

Joseph O’Connor: Die wilde Ballade vom lauten LebenLiteraturnobelpreisbuch M. Lars

Robbie, aus irischem Arbeiteradel, aufgewachsen mit standestypischem Abscheu vor Extravaganz, Aus-der-Norm-Fallen und vor allem weiblicher Kleidung an männlichen Körpern, trifft an der Uni von Luton auf Fran.

Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Britta Bolt: Das Büro der einsamen Toten. Der erste Fall für Pieter PosthumusLiteraturnobelpreisbuch M. Lars

Eine der seltsamsten Behörden der Amsterdamer Stadtverwaltung ist das Amt für Katastrophenschutz und Bestattungen, von seinen Mitarbeitern „Leichen und andere Katastrophen“ genannt.

Weiterlesen

Jugendbuch Empfehlung

Suzy Zail: Der Klang der Hoffnung

[Jugendbuch ab 12]

Ein Flugzeug heulte im Tiefflug über das Lager hinweg und der Himmel ging in Flammen auf. Keuchend rannte ich zurück zu den Baracken. Ich stieß die Tür auf und hechtete unter ein Bett. Zum ersten Mal seit einem Jahr betete ich. Ich betete, dass die zornigen Flugzeuge, die über Polen hinwegdonnerten, rote Sterne trugen. Und dass Mama, Papa und Erika irgendwo in diesem Land darauf warteten, dass die Deutschen die weiße Flagge hissten.

Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Literaturnobelpreisbuch M. Lars

Cartoon: Mario Lars

Rebecca Maria Salentin: Schuld war Elvis

Eigenwillig und dem Leben zugewandt ist die weitverzweigte Familie Hunger, die in der Eifeler Provinz lebt. Hebron Maria Magdalena Hungers Geburt ist Skandal und Aufreger in der katholisch festgefügten Welt, denn ihr Vater, ein jüdischer Arzt, hat sich direkt nach der frohen Kunde, er werde Vater, nach Israel abgesetzt.

Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Greg Iles – Natchez Burning

Der Albtraum des Bürgermeisters der amerikanischen Südstaatenstadt Natchez, Penn Cage, wird wahr: Er muss seinen Vater, einen angesehenen Arzt im Fast-Ruhestand, aus den Fängen der Justiz retten. Der Mediziner mit untadeligem Ruf wird beschuldigt, eine frühere Mitarbeiterin ermordet zu haben.
Weiterlesen