Bov Bjerg: Auerhaus
Sechs Freunde wohnen zusammen im Auerhaus, ihrer Dorf-WG. „Our House“ – die Dörfler können kein Englisch – ist für jeden von ihnen mehr Heimat, als sie zuvor erlebt haben.
Bov Bjerg: Auerhaus
Sechs Freunde wohnen zusammen im Auerhaus, ihrer Dorf-WG. „Our House“ – die Dörfler können kein Englisch – ist für jeden von ihnen mehr Heimat, als sie zuvor erlebt haben.
Nächtlich gruppenweise ins Freibad einsteigen, der Traum von der eigenen Band, Schnaps, wilde Frisuren und Blauhemdeneinsätze, Arbeitsbummelanten-Vorwürfe und der Asozialen-Paragraph.
Suzy Zail: Der Klang der Hoffnung
[Jugendbuch ab 12]
Ein Flugzeug heulte im Tiefflug über das Lager hinweg und der Himmel ging in Flammen auf. Keuchend rannte ich zurück zu den Baracken. Ich stieß die Tür auf und hechtete unter ein Bett. Zum ersten Mal seit einem Jahr betete ich. Ich betete, dass die zornigen Flugzeuge, die über Polen hinwegdonnerten, rote Sterne trugen. Und dass Mama, Papa und Erika irgendwo in diesem Land darauf warteten, dass die Deutschen die weiße Flagge hissten.
Rebecca Maria Salentin: Schuld war Elvis
Eigenwillig und dem Leben zugewandt ist die weitverzweigte Familie Hunger, die in der Eifeler Provinz lebt. Hebron Maria Magdalena Hungers Geburt ist Skandal und Aufreger in der katholisch festgefügten Welt, denn ihr Vater, ein jüdischer Arzt, hat sich direkt nach der frohen Kunde, er werde Vater, nach Israel abgesetzt.
Der Albtraum des Bürgermeisters der amerikanischen Südstaatenstadt Natchez, Penn Cage, wird wahr: Er muss seinen Vater, einen angesehenen Arzt im Fast-Ruhestand, aus den Fängen der Justiz retten. Der Mediziner mit untadeligem Ruf wird beschuldigt, eine frühere Mitarbeiterin ermordet zu haben.
Weiterlesen