Adventsmarkt des Heimatvereins Mengede

Gute Musik, ebensolche Laune, und ’ne Menge Improvisation

Nikoläuse haben in diesen Tagen alle Hände voll zu tun. Das bekam auch der Heimatverein Mengede zu spüren: Der an beiden Tagen – 3.12./4.12. – vorgesehene Nikolaus war auf dem Weg zum Kirchengelände abhanden gekommen. Als wenn dies nicht genug wäre  – auch der ökumenische Chor „Take Two“ musste seinen für Sonntag geplanten Auftritt absagen, da Chorleiter Haumann sich kurz vor dem Auftritt an Corona erkrankt meldete.

Weiterlesen

Förderpreis für junge KünstlerInnen wird am 11.12. 22 verliehen

Einladung zur Preisverleihung an Jonathan Schmalöer und Philipp Valente

Der Förderpreis der Stadt Dortmund für junge KünstlerInnen wird in diesem Jahr an zwei Architekten vergeben: Die Preisträger im Jahr 2022 sind Jonathan Schmalöer und Philipp Valente. Die beiden Gewinner teilen sich das Preisgeld von 15.000 Euro. Der Preis wird seit 1978 alle zwei Jahre in wechselnden Kunstsparten verliehen.

Die  Preisverleihung findet statt am Sonntag, 11. Dezember, 11 Uhr im Baukunstarchiv NRW (Lichthof), Ostwall 7.

Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist erforderlich: ipfarre@stadtdo.de
Weiterlesen

Denkmal des Monats Dezember 2022

Persische Geschichten im Dortmunder Westen – ein besonderer Kamin in Schloss Bodelschwingh

Bis auf den heutigen Tag wird Schloss Bodelschwingh von den Nachfahren seiner Erbauer bewohnt. Eine Besichtigung ist deshalb nur bei besonderen Anlässen wie dem Tag des offenen Denkmals möglich. Vor allem der Salon ruft bei Besucherinnen und Besuchern immer wieder Erstaunen und Bewunderung hervor. Bei der Vielzahl der Objekte aus verschiedenen Epochen fällt der erste Blick nicht immer auf den Kamin, der zwischen den beiden Fenstern an der äußeren Schmalseite des Raums steht. Die Dortmunder Denkmalbehörde stellt diese kunsthistorische Kostbarkeit als Denkmal des Monats Dezember 2022 vor.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Nächster Musikstammtisch am 13. 12.22 um 19.00 Uhr im domicil

Musikstammtisch des Kulturbüros informiert über den Weg zu Fördermitteln

Der Musikstammtisch des Kulturbüros lädt zum nächsten Treffen ein. Es findet statt am Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr im domicil. Beim zentralen Thema des Abends geht es um Informationen, welche Fördermittel für Musikveranstaltungen oder Musikideen zur Verfügung stehen – insbesondere für Vereine und Einzelpersonen. Auch nicht unwichtig: Wie wird ein Förderantrag geschrieben

Weiterlesen