Buchempfehlung: Geschichten von Mengedern für Mengeder

Geschichten aus Mengede, Band 2, jetzt in der Buchhandlung am Amtshaus erhältlich

Cawi Schmälter, Ina Schmälter, Michael Nau und Helmut Textoris (v. l) präsentierten am Montag in der Buchhandlungs am Amtshaus den neuen Band der „Geschichten aus Mengede“.

Vor zwei Jahren zur Weihnachtszeit erschien das Buch: „Geschichten aus Mengede“, in dem Texte und Bilder mit Bezug zum Mengeder Stadtbezirk gesammelt waren. Sie alle waren vorher auf der Internetplattform Mengede:InTakt! erschienen. „Mit der Herausgabe in Buchform wollen wir der Flüchtigkeit des Internet entgegenwirken und den Menschen entgegenkommen, die lieber etwas Gedrucktes lesen und etwas Bleibendes in der Hand haben“, erläuterten Autor Cawi Schmälter und Herausgeber Helmut Textoris die Intention des Buches.

Weiterlesen

Über den Wipfeln…

Mengede und Umgebung – diesmal aus ungewohntem Blickwinkel (2)

Bodelschwingher Berg

Wolfgang Knappmann – leidenschaftlicher Fotograf – ist den LeserInnen von MENGEDE:InTakt! bekannt durch eine Reihe unterschiedlicher Fotos. In letzter Zeit  hat er  mit Hilfe technischer Unterstützung den Blickwinkel wechseln  können. Herausgekommen sind  überraschende  Ergebnissen – wie festzustellen ist.

Weiterlesen

Türchen 16 -18 im lebenden Adventskalender Westerfilde&Bodelschwingh 2019

Das Türchen Nr. 16

Das sechzehnte Türchen im lebenden Adventskalender öffnete sich am 16. Dezember 2019 an der Katholischen Kirche „Mariä Heimsuchung“ im Rohdesdiek in Bodelschwingh. Eingeladen hatte die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug 21, Dortmund Bodelschwingh. Vor der Kirche war ein Tisch mit Glühwein und Kinderpunsch aufgebaut und nach und nach trafen die Gäste ein.

Weiterlesen

Über den Wipfeln ….

Mengede und Umgebung – diesmal aus ungewohntem Blickwinkel

Groppenbruch

Wolfgang Knappmann – leidenschaftlicher Fotograf – ist den LeserInnen von MENGEDE:InTakt! bekannt durch eine Reihe unterschiedlicher Fotos. In letzter Zeit  hat er  mit Hilfe technischer Unterstützung den Blickwinkel wechseln  können. Herausgekommen sind  überraschende  Ergebnissen – wie festzustellen ist.

Weiterlesen

Das 11. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz

Alle Jahre wieder –
in diesem Jahr mit SängerInnen aus sechs Dortmunder Chören

Zum elften Mal laden das KLANGVOKAL Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Vor den Treppen am Weihnachtsdorf sind am 23. Dezember 2019 um 19.00 Uhr alle Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen, gemeinsam mit einem großen Projektchor unter der Leitung von Margitta und Herbert Grunwald singend die Weihnachtstage einzuläuten.

Weiterlesen

Beethoven bei uns

Stars von morgen spielen Beethoven im Amtshaus

Im kommenden Jahr wird in Deutschland und eigentlich in der ganzen Welt der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven gefeiert. In Deutschland wurde für dieses Jubiläum eine eigens dafür tätige Beethoven Jubiläums GmbH gegründet, die die Jubiläumsfeierlichkeiten koordinieren soll. Es wird als mächtig was los sein.

Weiterlesen

Türchen Nr 13 bis 15 im lebenden Adventskalender Westerfilde/Bodelschwingh

Das Türchen Nr. 13

Am 13.12.2019 öffnete die Wohnungsgesellschaft Vonovia um 16.00 Uhr das Türchen Nr.13 des Lebenden Adventskalenders Westerfilde/Bodelschwingh. Vor dem Eingang des wunderschön modernisierten Wohnhauses der Vonovia in Dortmund – Westerfilde, Westerfilder Strasse 33, in dem sich auch die Sprechstelle der Vonovia befindet, waren zwei Pavillons aufgebaut und luden zu einem netten Beisammensein an diesem Adventsnachmittag ein.

Weiterlesen