Kinder-Theater in der Mengeder Bücherei

„Ingas Garten“ und „Die zweite Prinzessin“ begeistern Kinder und Erwachsene

Am Donnerstag, 16. Februar 2017, gab es in der Mengeder  Bibliothek ausnahmsweise nichts zu lesen, sondern „Theater ohne Ende“ war angesagt. Zwei Veranstaltungen für Kinder im Kindergartenalter standen auf dem Programm und das versprach dann erfahrungsgemäß auch ein volles Haus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund

Europas Klänge vom 28. Mai bis zum
25. Juni 2017

Das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund steht in seiner neunten Ausgabe vom 28. Mai bis zum 25. Juni 2017 unter dem Motto „Heimat Europa“. Ein Programm mit hochkarätigen Künstlern aus 30 Ländern ist geplant, aber auch mit musikalischen Entdeckungen. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

LichtKlangRaum: Gregorianische Gesänge

Konzert der Schola an St. Marien Dortmund

Um 20 Uhr am Abend des 4. Februar 2017 läuten die Glocken der St. Marien-Kirche in Dortmund für etwa 10 Minuten. In den Kirchenbänken haben die Menschen Platz genommen, die Pfeiler rechts und links vom Kirchenschiff leuchten blau und violett, auf dem Altar brennen sechs Kerzen. Im Kirchenraum ist es ganz still.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

„Die lustige Witwe“ im Lüner Heinz-Hilpert-Theater

Viele Besucher aus Mengede sehen in Lünen erfolgreiche Inszenierung aus Köln

Heinz-Hilpert-Theater Lünen

Wer am vergangenen Sonntagnachmittag die Vorstellung der Operette „Die lustige Witwe“ im Lüner Heinz-Hilpert-Theater besuchte, wird viele Mengeder Gesichter gesehen haben. Zeitweise hatte man im Foyer sogar den Eindruck, sich im Vorraum des Kulturzentrums Saalbau zu befinden, so oft musste man nach rechts und links grüßen und auch Hände schütteln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

7o Jahre und kein bisschen weise

„Brave Jungs“ aus Mengede feiern in diesem Jahr einen runden Geburtstag

„70 Jahre und kein bisschen weise“, so abgewandelt könnte der Refrain eines  vor Jahren von Curd Jürgens gesungenen Liedes zu Ehren der „Brave Jungs“ aus Mengede lauten. Jürgens besang zwar die fehlende Weisheit der 60-Jährigen, aber auf die 10 Jahre kommt es in diesem Fall nicht so sehr an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Musik im Amtshaus – Rita Marcotulli & Luciano Biondini

Außergewöhliches beim Konzert im Amtshaus

In ihrem Bestreben, dem Publikum bei der Musik im Amtshaus (MiA) immer ein abwechslungsreiches Programm innerhalb der jährlichen Veranstaltungsreihe zu bringen und dabei immer wieder etwas Besonderes zu bieten, hatte die künstlerische Leiterin Elisabeth Sedlack-Zeidler für das Konzert am vergangen Samstag das italienische Duo Rita Marcotulli und Luciano Biondini gewinnen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Wanderungen des Heimatvereins Mengede

Die zweite Etappe auf dem Emscher-Park-Weg

Winterpause für die Radler des Heimatvereins Mengede und deren Gäste. Für alle, die sich während der „radlosen“ Zeit weiter fit halten möchten, heißt es „per pedes statt pedales“. Dabei bietet sich die Gelegenheit, unser Ruhrgebiet einmal zu Fuß zu erkunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Theater ist ein Fundament in unserer Gesellschaft

Norbert Lammert zur Bedeutung des Theaters
in unserer Gesellschaft

Viele haben ihn schon als nächsten Bundespräsidenten gehandelt. Bis er erklärte, er habe dazu keine Ambitionen, und er wolle sich aus dem politischen Tagesgeschäft zurückziehen. Am vergangenen Donnerstag war Bundestagspräsident Norbert Lammert Gast in unserer Nachbarstadt Lünen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Buchempfehlung des Monats

Cartoon: Mario Lars – Bücher

Graeme Macrae Burnet: Sein blutiges Projekt. Der Fall Roderick Macrae

Im Sommer 1869 ermordet der 17-jährige Roderick Macrae brutal einen Nachbarn, dessen Tochter und den kleinen Sohn. Der Täter lässt sich widerstandslos festnehmen und leugnet nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur