Januar Stammtisch mit Mathes Schweinberger
Mit dem bekannten Dortmunder Künstler Mathes Schweinberger eröffnete der Heimatverein Mengede die diesjährige Stammtischsaison.
Westfälischer Frostpfosten
Achtzehn kleine Inseln mitten im Atlantik. 300 Tage Regen im Jahr. Eine eigene Sprache, die auch die benachbarten (also 1400 Kilometer Luftlinie entfernten) Dänen nicht verstehen. Der traditionelle, aber höchst umstrittene Brauch der Grindwaljagd. Weiterlesen
Die Weihnachtsfreude
Morgen, Kinder, wirds was geben!
Morgen werden wir uns freun!
Welche Wonne, welches Leben
Wird in unserm Hause seyn;
Einmal werden wir noch wach,
Heysa, dann ist Weihnachtstag!
Wie wird dann die Stube glänzen
Von der großen Lichterzahl!
Schöner, als bey frohen Tänzen
Ein geputzter Kronensaal.
Wißt ihr noch, wie vor’ges Jahr
Es am heil’gen Abend war.
Wißt ihr noch die Spiele, Bücher
Und das schöne Schaukelpferd,
Schöne Kleider, woll’ne Tücher,
Puppenstube, Puppenherd?
Morgen strahlt der Kerzen Schein,
Morgen werden wir uns freu’n.
***Carl Gottlieb Hering war Lehrer, Organist und Komponist. Bekannt geworden ist er vor allem durch die Vertonung der Kinderreime „Hopp, hopp, hopp, Pferdchen, lauf Galopp“ und „Morgen, Kinder, wird’s was geben.“
Vorboten
des geplanten Abbruchs oder Instandsetzungsarbeiten?
Vorboten
des geplanten Abbruchs oder Instandsetzungsarbeiten?
Impressionen – Expressionen – Abstraktionen
Symbolische Ehrung des Juicy-Beats-Festivals durch die Dortmunder Wirtschaftsförderung
Das Festival Juicy Beats lockt jährlich bis zu 50.000 Besucher in den Westfalenpark. Es gilt als Dortmunds größte Musikveranstaltung und als eines der bekanntesten Festivals der Republik.
Winterleuchten im Westfalenpark
Die Wanderung des Heimatvereins auf dem Emscher-Park-Weg wird verschoben