Martinsumzug am 6.11.2016

St. Martin reitet wieder durch Mengede

Auch in diesem Jahr veranstaltet der örtliche Gewerbeverein in Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden wieder einen Martinsumzug in Mengede. Viele große und kleine Gäste nehmen jedes Jahr teil.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Kürbisse – Nicht nur der neue Küchentrend image-17-10-16-at-19-59

Sie sind wieder voll im Trend: Kürbisse. Vom Hokkaidokürbis über den Moschuskürbis bis zum Riesenkürbis – alles ist jetzt im Angebot.
Herrlich leckere Kürbis-Rezepte gibt es: Suppen und Vorspeisen, Eintöpfe und Ofengerichte und nicht zuletzt die süße Variante als Nachtisch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Geflügelzüchter höchst aktiv

Volles Programm der Kreisjugendgruppe der SAM_0116Geflügelzüchter Groß Dortmund und Lünen der Rassegeflügelzüchter.

Herbstzeit ist für die ambitionierten Geflügelzüchter auch immer mit intensiven Ausstellungsaktivitäten verbunden. Begonnen hatte es mit der 43. Landesverbands-Jugendschau, die am 08. und 09. Oktober in den Zentralhallen Hamm stattfand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Buchempfehlung – DER SPIELZEUG-REFORMATOR und andere Gerechtigkeiten

Klaus Neuhaus

               DER SPIELZEUG-REFORMATOR und andere Gerechtigkeiten

Was ist Gerechtigkeit? Ein Frage, die schon seit der Antike kontrovers diskutiert wird. Platon und Aristoteles stellten die ersten systematischen Betrachtungen hierzu an, doch erst in der Neuzeit begannen die heute überwiegend gültigen Überlegungen, Vertragsbeziehungen zwischen Menschen zur Klärung der Frage nach der Gerechtigkeit heranzuziehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Erinnerung an den Thesenanschlag von Martin Luther

Einladung zum Gottesdienst am Reformationstag in Nette

„Den Reformator Martin Luther gibt es als Playmobil-Figur.
Seine Reformationskollegen Thomas Müntzer und Heinrich Pfeiffer suchen wir in Spielzeugläden vergebens. Es gibt sie weder als Playmobil – noch als Legofigur. Nicht einmal als Holzspielzeug bei den Anthros.“ (Beginn einer Kurzgeschichte im kürzlich veröffentlichten Buch des Mengeder Liedermachers Klaus Neuhaus mit dem Titel „Der Spielzeugreformator und andere Gerechtigkeiten“)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Unterwegs mit U 100 des TV 1890 Mengede

Besuch bei Nachbarn: IKEA DistributionszentrumTV Mengede 125 Jahr Logo

Nicht viele internationale Großunternehmen legen Wert auf gute Nachbarschaft mit ihren unmittelbaren Anrainern. Ganz im Osten unsers Stadtbezirks, zwischen Emscher und Dortmund-Ems-Kanal, im riesigen Distributionszentrum Ellinghausen hat man bei IKEA dazu wohl seine eigene Sicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Musik im Amtshaus – Trio Contraste

Mit der Musik zu Nosferatu – Stummfilm von 1922th

Nosferatu! Wer kennt ihn nicht, den geheimnissvollen, dämonischen und fesselnden Stummfilm Friedrich Wilhelm Murnaus aus dem Jahr 1922?
Nosferatu gilt als einer der ersten Vertreter des Horrorfilms.
Die neue Musik zum Film gibt es in der Reihe „Musik im Amtshaus“ am Samstag, 22.10.2016 um 19.30 Uhr zu hören. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Oktoberstammtisch im Heimatverein

Ich will keine Schokolade

Der Oktoberstammtisch wurde  wieder einmal als Liederabend gestaltet. Mit über 70 TeilnehmerInnen war das Heimathaus einmal mehr „voll ausgelastet“. Hans Ulrich Peuser begrüßte die Anwesenden und richtete  Grüße des Ehrenvorsitzenden Paul Gausepohl aus, der sich zur Zeit in einer Klinik in Hasewinkel aufhält.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

„Dortmund – Stadt der Kulturen“

Neues Lesebuch präsentiert das internationale Kulturleben in Dortmund  

Dortmund ist bunt und kulturell vielseitig: In Dortmund haben Zugewanderte aus circa 160 Ländern eine Heimat gefunden – und ihre Kulturen mitgebracht. Das soeben im Essener Klartext Verlag erschienene und von der Stadt Dortmund herausgegebene Buch „Dortmund. Stadt der Kulturen“ stellt Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende aus 27 Einwanderungsgemeinschaften sowie städtische und freie Kultureinrichtungen vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Janosch auf Deutsch und Türkisch in der Bibliothek Mengede

20131022_marianne_start

Marianne Schoppan

Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad

„Kütüphaneye ho geldiniz – Herzlich willkommen in der Bibliothek!“, so begrüßte Marianne Schoppan ihr aufgewecktes Publikum in der Bibliothek Mengede. Die Puppenspielerin begeisterte ihre kleinen Zuschauer mit ihrem Stück „Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad“ nach dem berühmten Kinderbuchautoren Janosch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Buchempfehlung des Monats

mario lars buecher_0

Mario Lars: Bücher

Nathan Hill: Geister

Der Literaturprofessor Samuel Anderson wurde als Kind von seiner Mutter unvermittelt und ohne Vorwarnung verlassen. Nie wieder hat er von ihr gehört. Dieses spurlose Verschwinden hat sein ganzes Leben geprägt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

13. Schnadegang des Heimatvereins

kopie-von-img_3407-300x200Waltrop weist Mengeder Gebietsansprüche
erfolgreich zurück

Der bereits zur Tradition gewordene Schnadegang des Heimatvereins Mengede am „Tag der deutschen Einheit“ fand in diesem Jahr bereits zum dreizehnten Mal statt, wobei die „13“ den Teilnehmern nicht Pech sondern wunderbares Wanderwetter bescherte. Es war trocken, nicht zu warm und ab und zu ließ sich die Sonne blicken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur