Anna Jarzab: Das Licht von Aurora
Die 16-jährige Sascha wollte schon immer am liebsten in die Rolle ihrer Lieblingsromanheldinnen schlüpfen, nicht ahnend, dass so etwas wie eine Parallelwelt tatsächlich existiert.
Anna Jarzab: Das Licht von Aurora
Die 16-jährige Sascha wollte schon immer am liebsten in die Rolle ihrer Lieblingsromanheldinnen schlüpfen, nicht ahnend, dass so etwas wie eine Parallelwelt tatsächlich existiert.
Gestern, am 26.09.2015, fand in Nette ab 14:30 Uhr das Wodanstraßenfest statt. Es fand in diesem Jahr zum 10. Mal statt, und es kann ohne Übertreibung gesagt werden: Es war ein besonderer Höhepunkt nicht nur für den Stadtteil, sondern auch für den gesamten Stadtbezirk Mengede.
Ein Angebot für literaturbegeisterte „Leseratten“
Unter dem Motto „Nette liest“ gibt es demnächst die nächste Folge des Angebots für literaturbegeisterte Leseratten. Hierzu laden ein:
Janine Sebrantke, Bibliotheksleiterin in Mengede; Renate Jäckel, Pfarrerin der ev. Noah Kirchengemeinde in Nette und Thomas Brandt, Seniorenbüro Mengede.
Der Zauberer Pfiffikus und die Abenteuer-Reise
Der Zauberer Pfiffikus soll ein Rätsel lösen: Wo ist der schönste Ort der Welt? Sein Freund Franz, der fliegende Koffer, war schon überall auf der Welt.
Wegwerfen? Aber nicht in Nette!
Das Radio bleibt stumm, das Bügeleisen kalt, die Lampe dunkel…….
Aber was soll ich nun mit dem defekten Gerät tun?
Wegwerfen? Denkste! Weiterlesen
Von Mengede per Fahrrad zu den Lofoten und zurück
Im zweiten Teil meines Berichts werde ich von meiner Fahrt entlang der norwegischen Atlantikküste schreiben. Der landschaftlich sehr spektakuläre Teil führte mich von Trondheim immer entlang der Straße 17, dem „Kystriksvei“, bedeutet übersetzt etwa die „Landes-Küstenstraße“.
Am 26.09.2015 findet in Nette ab 14:30 Uhr das Wodanstraßenfest statt. Das besondere Highlight des Stadtteils jährt sich nun schon zum 10. Mal.
Möchten Sie Ihre Kenntnisse in der digitalen
Bildbearbeitung erweitern?
Dann sind Sie genau richtig bei dem Kurs, den das städtische Begegnungszentrum Mengede veranstaltet. Er vermittelt den Teilnehmer/innen in einer zehnteiligen Veranstaltungsreihe die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung. Gearbeitet wird mit der Software GIMP.
Auch der 8. Mengeder Büchermarkt ist wieder ausgebucht
Am Samstag, 26. September, ist es wieder so weit. Unter Federführung des Seniorenbüros Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede, der Stadt- und Landsbibliothek und der Buchhandlung am Amtshaus findet zum 8. Mal der Mengeder Büchermarkt statt.
„Drillinge“ in Nachbars Garten
Die Überschrift zu diesem Beitrag ist möglicherweise irreführend. Es handelt sich weder um richtige Geschwisterkinder – schade eigentlich – noch um die kleinen Kartoffeln, die es überall zu kaufen gibt oder die gut im Bauerngarten der Nachbarn hätten angebaut werden könnten.
Heinz Erhardt begeistert Mengeder Publikum
Das renommierte Roto Theater Dortmund war mit „Der Heinz Erhardt Abend“ zu Gast in der Bibliothek Mengede.
Spielzeiteröffnung
im Heinz-Hilpert-Theater Lünen
Bald ist es wieder soweit. Ende des Monats beginnt im Heinz-Hilpert-Theater in unserer Nachbarstadt Lünen die neue Saison. Das einzige Volltheater zwischen Dortmund und Münster, ausgestattet mit dem Flair der 50-er Jahre des vergangenen Jahrhundert verspricht wieder Theatererlebnisse allererster Güte.
Von Mengede per Fahrrad zu den Lofoten und zurück
Einen besseren Start meiner Radreise hätte ich mir nicht vorstellen können.
Zusammen mit Dominik, einem guten Freund, startete ich morgens am 9. Mai 2015 Richtung Münsterland. Der Wind kam von hinten und nachmittags erreichten wir die erste Hürde der Tour, den Teutoburger Wald bei Ibbenbüren.