Bühne frei für ein Feuerwerk der Unterhaltung

Kultur- und Bildungspark startet mit einer uwe von schirp_JB75586_beschnitten Gesicht_HF 100dpizweistündigen Show

 NRW-Schulministerin Löhrmann unter den Festgästen

Mit einem Feuerwerk der Unterhaltung feiert der Kultur- und Bildungspark am Mittwoch, 16. September im Pädagogischen Zentrum an der Dörwerstraße die Park-Eröffnung. Kabarettist Fritz Eckenga und Künstler des Hansa Theater Hörde stehen mit Cover-Bands und Talenten aus dem Netter Schulzentrum auf der Bühne.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Neue Netter Mitte auf historischem Grund

uwe von schirp_JB75586_beschnitten Gesicht_HF 100dpi

Uwe von Schirp

Engagierte Akteure aus dem Stadtbezirk gründeten im April den Kultur- und Bildungspark e.V.

Zwei Schulen – ein Park: mitten im Stadtteil. Je mehr die traditionellen Geschäftszentren in den Vororten „ausbluten“ und ihren Charakter als Treffpunkte verlieren, übernehmen Schulen diese Rolle. Sie öffnen sich ihrem sozialen Umfeld.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Jugendbuchempfehlung

Literaturnobelpreisbuch M. LarsTanya Stewner, Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers
Kinderbuch ab 10

Alea lebte schon seit sie denken konnte bei ihrer Pflegemutter, doch als diese plötzlich einen Herzinfakt bekommt, steht sie ganz alleine da. Noch dazu hat sie eine Krankheit, die ihr verbietet mit kaltem Wasser in Berührung zu kommen.

Weiterlesen

„Nette liest!“

Nette las – Angebot für literaturbegeisterte „Leseratten“Peter IMG_1575

Wie geplant fand am 31.08.2015 die Veranstaltung „Nette liest“ – ein Angebot für literaturbegeisterte „Leseratten“ – im Gemeindehaus der ev. Noah Kirchengemeinde statt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Buchempfehlung des Monats

Anne & Even Holt: Infarkt Piper Verlag Literaturnobelpreisbuch M. Lars

Was liebt der Multimillionär Najib Aysha mehr als seine Familie und die Kunst? Der Diebstahl seiner drei wertvollsten Gemälde entfaltet erst zehn Jahre nach dem brutalen Überfall, bei dem sein Enkelsohn schwer verletzt wurde, seine ganze Wucht.
Weiterlesen

Gedicht des Tages

Eugen Roth: Ein Mensch…

Eugen Roth (* 24. Januar 1895, † 28. April 1976 ) war ein deutscher Lyriker und populärer Dichter meist humoristischer Verse. Mit seinen heiter-nachdenklichen „Ein Mensch“-Gedichten und Erzählungen gehört er zu den meistgelesenen Lyrikern im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Gartenflair – Nachlese

„Geh aus mein Herz und suche Freud…“SBdsGartenflairl2015-11883269
Eine Bildergeschichte

Zum zweiten Mal hatten Baronin und Baron zu Knyphausen am letzten Wochenende zu einer „Gartenveranstaltung der besonderen Art“ eingeladen. Unser Fotograf – Dr. Ingo Herminghaus – hat die Veranstaltung mit seiner Kamera besucht und daraus eine Geschichte in Bildern erzählt. Das Ergebnis: Wunderbare Farben und außergewöhnliche Blickwinkel erschließen sich dem Betrachter, aber sehen Sie selbst!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

„Die verliebte Wolke“

Märchenhaftes Puppentheater verzaubert BibliotheksbesucherFrauenpower Bibliothek 3

Das Puppentheater Marianne Schoppan verzauberte seine kleinen und großen Zuschauer am vergangenen Donnerstag in der Bibliothek Mengede mit dem deutsch-türkischen Theaterstück „Die verliebte Wolke“.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Kunst und Kultur in Cappenberg

Selm_Schloss_Cappenberg_Stiftskirche_Innen

Innenraum der Stiftskirche

6. Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg

In der Stiftskirche Cappenberg wird am Sonntag, 6. September die Reihe der Vespermusiken fortgesetzt. „Zu Besuch bei Familie Bach“ werden die Musikerinnen von Musical Delight verschieden Stücke von Johann Sebastian Bach und drei seiner Söhne spielen. Der Einlass ist ab 16 Uhr, das Konzert beginnt um 17.00 Uhr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

„Nordwärts“ nicht im Stadtbezirk – nordwärts zu den Lofoten

radtour karte Kopie

Die Strecke der Tour – rot per Rad, schwarz per öffentlicher Verkehrsmittel

Von Mengede per Fahrrad zu den Lofoten und zurück

Mathis Willing aus Mengede machte vor gut einem Jahr sein Abitur am Heinrich-Heine-Gymnasium in Nette. Danach absolvierte er ein freiwilliges ökologisches Jahr bei einer Umweltbildungseinrichtung in Ueckermünde am Stettiner Haff. Zurück in Mengede startete er die letzten Vorbereitungen für eine Radtour in den europäischen Norden.

Weiterlesen

Der Name der Rose (?)

Ohne Rose geht es auchRosen 2 P1020689

Der Name der Rose ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Umberto Eco durch Jean-Jacques Annaud (Regisseur) mit Sean Connery als William von Baskerville.
Was hat dieser preisgekrönte Streifen mit MengedeIntakt! zu tun? Richtig!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur