Werbung nicht nur für musikalische Koexistenz: Die Gruppe „Kapversaz“
Auch das letzte Konzert dieser Saison in der Reihe „Musik im Amtshaus“ bietet wieder etwas ganz Besonderes: „Kavpersaz“. Der Name dieser vierköpfigen Formation setzt sich aus jeweils einer Silbe von markanten Instrumenten zusammen, der Hirtenflöte „Kaval“ und den Perkussionsinstrumenten, der kurdischen Rahmentrommel „Erbane“, der Vasentrommel „Darbuka“ und der anatolischen „Davul“ sowie der imposanten Langhalslaute Saz.