Leseförderung für alle Altersgruppen – Neues Zuhause für Plappermaul

 Bücherschrank kommt auch in die Butzstraße nach Nette

Am Freitag,  24. Mai, um 11 Uhr, wird vor den Büroräumen von „MITTENDRIN Beratung für Nette vor Ort“ in der Butzstraße 48 im Rahmen der Sprach- und Leseförderung im Stadtteil Nette Plappermauls achter Bücherschrank eröffnet.

Weiterlesen

DORTMUND MUSIK präsentiert sich am 1. Juni bei freiem Eintritt im Konzerthaus

DORTMUND MUSIK im Konzerthaus

Orchester, Ensembles, Chöre und Bands spielen auf fünf Bühnen

Ob House of Pop, Musik Digital oder Jazz Akademie: DORTMUND MUSIK hat sieben Sparten, von denen die klassische Musikschule nur noch eine ist. Am Samstag, 1. Juni, präsentieren sie sich von 12 bis 18 Uhr im Konzerthaus Dortmund.

Weiterlesen

Kinder stark für die Medien machen

 Stadt Dortmund vermittelt in Broschüre wertvolle Tipps
zur Mediennutzung

Die bunte Welt der digitalen Medien bestimmt vielfach die Freizeit. Insbesondere im Leben von Kindern spielen Apps, Streams, Social-Media-Clips, Konsolen und Onlinegames eine immer größere Rolle. Jetzt ist die erste digitale Medienbroschüre „Medienwelt und Familie: Kinder kompetent und selbstbewusst begleiten“ erschienen. Weiterlesen

Kulturbetriebe schließen das Jahr 2023 mit leichtem Überschuss…

…und liegen damit deutlich unter dem Plandefizit.

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

Die Kulturbetriebe Dortmund haben das Wirtschaftsjahr 2023 mit einem Überschuss in Höhe von 0,4 Mio. Euro abgeschlossen
Ausschlaggebend für diesen Jahresüberschuss waren im Wesentlichen Einsparungen dadurch, dass die Umwandlung von Honorarkräften zu festen Arbeitsverhältnissen noch nicht abgeschlossen war. Diese Planstellen konnten im Jahr 2023 größtenteils noch nicht besetzt werden.

Weiterlesen

„StadtGartenKultur“ lockt mit Bewegungskunst und Band

„Tuco“ Foto: „Tuco“

Nach gelungenem Auftakt setzt sich die Kultur-Reihe

im Stadtgarten fort

Mit Kultur-Acts in der Reihe „StadtGartenKultur“ sollen sich BesucherInnen im Stadtgarten wohler fühlen. Außerdem kommt mit Kleinkunst und Musik Sommerfeeling in die City – und das kostenlos. Am Samstag, 18. Mai, zum zweiten Mal.

Weiterlesen

75 Jahre MO – die Kunst des Museum Ostwall geht unter die Haut

Tattoos stechen lassen und feiern – am Internationen Museumstag
gibt das MO im Dortmunder U eine große Geburtstagsparty

Das Dortmunder Museum Ostwall wird 75 Jahre alt. Gefeiert wird am Internationalen Museumstag, 19. Mai, mit einem kontrastreichen kostenfreien Mitmach-Programm – vom Kunst-Tattoo über Workshops bis zur Party mit DJ.

Weiterlesen