Start der Monatsradtouren 2025 beim Heimatverein Mengede

Mai Radtour nach Suderwich in die „Alte Wassermühle“ 

Franz-Josef Fedrau

Die erste Monatsradtour 2025 führte nach Suderwich in die „Alte Wassermühle“. Auch im neuen Jahr spielte das Wetter mit. Wir hatten ideales „Radfahrwetter“, es war trocken und nicht zu heiß. 26 Teilnehmer machten sich um 11 Uhr „auf die Reise“.   Weiterlesen

10 Jahre Erfolgsgeschichte „nordwärts“ 

10 Jahre „Nordwärts“, ein Dekadenprojekt geht zu Ende

Von Anja Hubert

Mit einer spannenden Abschlussveranstaltung ging auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Hansa, die in 2 Jahren im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA 2027) zum Ausstellungsgelände umgebaut wird, das Projekt „Nordwärts“ zu Ende. Die Halle des Salzlagers ist bereits fertig und so konnte man sich dort treffen, um sich noch einmal zu informieren über das Projekt, das die Stadt Dortmund zusammen mit  Bürgerinnen und Bürgern der „nordwärts“-Gebietskulisse über 10 Jahre lang durchgeführt hatte. 

Weiterlesen

Spaziergang über den Trauerparcours des Evangelischen Friedhofs Mengede

Das Seniorenbüro Mengede lud  zu einem Spaziergang über den Trauerparcours des Evangelischen Friedhofs Mengede ein

Von Nina Speziale

Bei strahlendem Sonnenschein waren 19 Interessierte am Montag, 28.04.2025 der Einladung gefolgt und genossen unter der Führung des evangelischen Pfarrers Gerd Springer diesen besonderen Spaziergang. Weiterlesen

Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde – Aktuell

LIVE – Konzert mit Dr. Mojo im Biergarten des Wiesengrundes 

Freitag, 09. Mai 2025 18.00 Uhr (Einlass ab 17.00 Uhr)

Von Dolf Mehring

Im Dezember 2024 musste Dr. Mojo sein langes geplantes Konzert beim Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde krankheitsbedingt absagen. Nun kommt er am Freitag, 09. Mai 2025 in den Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘. Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr, Einlass ist aber bereits ab 17.00 Uhr.     Weiterlesen

Bezirksvorlesewettbewerb der Grundschulen 2025 im Stadtbezirk Mengede

Der gestrige Bezirksvorlesewettbewerb der Grundschulen im Stadtbezirk Mengede war wieder ein voller Erfolg!

Von Janine Sebrantke

(von links nach rechts): vorne: Isma Nemce (Schragmüller Grundschule), Céline Haji (Schopenhauer Grundschule), Marlene Straub (Overberg Grundschule), Lina Kaschenko (Westhausen Grundschule), Mattis Rosendahl (Regenbogen Grundschule), Ela Cetin (Bodelschwingh Grundschule), Janine Sebrantke (Bibliothek Mengede); hinten: stellv. Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar, Aletta-shona Mirchell (Bibliothek Mengede), Ulrike Esperester (Buchhandlung am Amtshaus).

 

Weiterlesen